Ausbildung: Immobilienassistent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Immobilienassistent (m/w/d)

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Immobilien und arbeite direkt mit Kunden.
  • Arbeitgeber: Die Kreisbaugesellschaft Tübingen schafft bezahlbaren Wohnraum und bietet zukunftssichere Ausbildungsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Karrieremöglichkeiten und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens und erlebe eine spannende Branche mit viel Kontakt zu Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur oder guter Realschulabschluss sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Kontaktiere Daniela Mertin für mehr Informationen zur Ausbildung.

Immobilienassistent (m/w/d) Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH Duale Ausbildung Stadt Tübingen Landkreis Tübingen Weil jeder ein passendes Zuhause braucht. Starte eine Ausbildung bei der Kreisbau Tübingen! …weil jeder eine passende Ausbildung verdient. Die Kreisbaugesellschaft Tübingen schafft nicht nur preiswerten Wohnraum mit sozialen Mieten, sondern auch Ausbildungsplätze mit Zukunftsperspektive. Da Wohnen zu den menschlichen Grundbedürfnissen gehört, hat die Immobilienwirtschaft einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Immobilienfachleute sind in der gesamten Wohnungs- und Immobilienwirtschaft mit Kenntnissen in Theorie und Praxis aus dem kaufmännischen, rechtlichen und technischen Bereich zu finden. Wenn Du einem schlichten Büroalltag entkommen möchtest, dann ist unsere abwechslungsreiche Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienbranche genau das Richtige. Gestalte die Zukunft des Wohnens mit uns! Beschreibung Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt sicherer Job mit fundierter Ausbildung solide Berufsbasis, auf der man aufbauen kann gute Karrieremöglichkeiten vielfältiges Berufsbild spannend und abwechslungsreich viel Kontakt mit verschiedensten Kunden zukunftssicher Voraussetzungen Um eine Ausbildung bei der Kreisbau Tübingen zu beginnen, solltest du Abitur, Fachabitur oder einen guten Realschulabschluss haben und obendrein Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Engagement und Einsatzbereitschaft mitbringen. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Dienstleistung Unser Ausbildungsangebot Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH Hechinger Straße 22 72072 Tübingen Deine Ausbilderin: Daniela Mertin Tel.: 07071 9325131 E-Mail: azubi-werden@kreisbau.com

Ausbildung: Immobilienassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH

Die Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Immobilien bietet, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem klaren Fokus auf soziale Verantwortung und der Schaffung von Wohnraum, ermöglicht die Ausbildung zum Immobilienassistenten (m/w/d) den Auszubildenden, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Wohnens mitzuwirken. Zudem profitieren die Mitarbeiter von vielfältigen Karrieremöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Berufsalltag, der viel Kontakt zu unterschiedlichen Kunden bietet.
K

Kontaktperson:

Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Immobilienassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kreisbaugesellschaft Tübingen zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Arbeit mit Menschen. Erkläre, warum du dich für die Kreisbaugesellschaft Tübingen entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Immobilienassistent (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Rechtskenntnisse im Immobilienbereich
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Engagement und Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisbaugesellschaft Tübingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreisbaugesellschaft Tübingen informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildung zum Immobilienassistenten zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Immobilienwirtschaft klar darlegen. Betone, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika oder Nebenjobs im Bereich Dienstleistung oder Immobilien erwähnst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Immobilienwirtschaft und die spezifischen Herausforderungen informieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Wohnraum verstehst und wie die Kreisbaugesellschaft Tübingen dazu beiträgt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Da der Job viel Kontakt mit Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung zeigen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei der Kreisbaugesellschaft Tübingen entschieden hast. Betone deine Begeisterung für die Immobilienbranche und deine langfristigen Karriereziele in diesem Bereich.

Ausbildung: Immobilienassistent (m/w/d)
Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>