Ausbildung/Praktikum: Dachdecker (m/w/d)

Ausbildung/Praktikum: Dachdecker (m/w/d)

Solms Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Handwerk des Dachdeckens in einem dynamischen Team und auf abwechslungsreichen Baustellen.
  • Arbeitgeber: Rödel Konzept + Handwerk ist ein innovativer Dachdeckerbetrieb mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung, individuelle Betreuung, attraktive Prämien und regelmäßige Schulungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Klimaschützer und arbeite an modernen Projekten wie Solaranlagen und Gründächern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienähnliches Arbeitsumfeld, coole Betriebsevents und Bike-Leasing nach der Ausbildung.

Duale Ausbildung Praktikum Stadt Solms Landkreis Lahn-Dill-Kreis Rödel Konzept + Handwerk – Wir lieben besondere Dächer Die Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG ist ein mittelständischer Dachdeckerbetrieb, der als Fachbetrieb für Dach-Wand und Abdichtungstechnik für hochwertige und ganzheitlich durchdachte Lösungen steht. Wir entwickeln und realisieren nachhaltige, langlebige und ansprechende Dacheindeckungen für gewerbliche Immobilien, Bedachungen für öffentliche Gebäude sowie Dächer für Privathäuser und andere Gebäude. Wir bilden aus – und machen dich zum … Himmelsstürmer … Schieferküstler … Dachbegrüner … Energiewender … Klimaschützer Beschreibung – Ausbildungsstart 01.09.2024 bzw. 01.09.2025 – Was dich erwartet: Du arbeitest in einem erfahrenen Team, aber dennoch ist dein persönliches Können und Geschick gefragt. Zahlreiche Baustellen mit unterschiedlichsten Aufgaben und Gewerken gestalten deine Ausbildung abwechslungsreich. Du lernst einen Beruf des traditionellen Handwerks, der aber dank modernster Anforderungen und Arbeitsmittel trotzdem innovativ ist. Zudem bist du als Klimaschützer unterwegs, bringst Solaranlagen aufs Dach und planst Gründächer. Deine Vorteile bei uns: Duale Ausbildung (3 Jahre) Verkürzung der Ausbildung mit Abitur Abwechslungsreiche Tätigkeiten Individuelle Betreuung Übernahme nach Abschluss der Ausbildung Interessante Ausbildungsprämien Attraktive Weiterbildungen Regelmäßige Schulungen Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV Hochwertige Arbeitskleidung für jede Wetterlage Hochwertige Werkzeuge Moderner Fahrzeug- und Maschinen-Fuhrpark Faire und pünktliche Bezahlung 13. Monatseinkommen Cooles und offenes Team Betriebsevents Familienähnliches Arbeitsumfeld Vergünstigungen im Fitnessstudio Bike-Leasing bei Übernahme nach der Ausbildung Azubi- Roller Voraussetzungen Das bringst du mit: Schulabschluss (Haupt- o. Realschule, Abitur) Lust auf abwechslungsreiche Arbeit an der frischen Luft handwerkliches Geschick mathematisches Grundverständnis Teamfähigkeit Informationen über den Beruf Berufsfelder: Bau, Architektur, Vermessung, Dienstleistung Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG Am Kirchfeld 37

Ausbildung/Praktikum: Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG

Die Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine duale Ausbildung im Dachdeckerhandwerk bietet, in einem familiären und unterstützenden Team. Mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, individueller Betreuung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von fairen Arbeitsbedingungen, modernen Arbeitsmitteln und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, was deine Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch bedeutungsvoll macht.
R

Kontaktperson:

Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung/Praktikum: Dachdecker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Dachdeckerhandwerk, insbesondere über nachhaltige Materialien und Techniken. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Rödel Konzept + Handwerk in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen rund um das Bauhandwerk. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen und dein Interesse an der Ausbildung bekunden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du vielleicht ein kleines Projekt oder eine DIY-Arbeit vorstellst, die du selbst durchgeführt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Praktikum: Dachdecker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematisches Grundverständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an nachhaltigen Lösungen
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Art der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Dachdecker wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Dachdeckerhandwerk fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele vorbereiten

Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick oder Teamarbeit vorzubereiten. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass du pünktlich erscheinst und freundlich auftrittst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>