Ausbildung: Fachangestellte/-r für Medien- Informationsdienste (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachangestellte/-r für Medien- Informationsdienste (m/w/d)

Ausbildung: Fachangestellte/-r für Medien- Informationsdienste (m/w/d)

Seevetal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung in der Gemeindebücherei und hilfst bei Medienbestellungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Seevetal bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche technische Ausstattung und ein HVV Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde mit und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Informationsdiensten, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. August, mit Perspektive auf Übernahme.

Gemeinde Seevetal Duale Ausbildung Gemeinde Seevetal Landkreis Harburg Deine Gemeinde. Dein Job. Deine Zukunft. Du (m/w/d) suchst eine Ausbildung/ Studium und möchtest dabei von Anfang an Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein offenes und unterstützendes Team sowie die Möglichkeit, die Gemeinde Seevetal aktiv mitzugestalten. Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit Perspektive. Ausbildungsstart ist nach Bedarf jeweils der 1. August Für eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung: www.seevetal.de/ausbildung Beschreibung Die Ausbildungszeit erstreckt sich auf einen praktischen Teil, der in der Gemeindebücherei geleistet wird, einen fachtheoretischen Teil an einer Berufsschule, Praktika in anderen Bibliotheken bzw. Archiven und eine Ablegung der Zwischen- und Abschlussprüfung. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit, indem sie neue Bücher, Zeitschriften und andere Medien bestellen, bibliotheksgerecht einarbeiten und in die Regale sortieren. Im Benutzungsservice übernehmen Sie alle mit dem Verleih verbundenen Arbeiten und stellen z.B. Benutzerausweise aus, beraten Bibliotheksbenutzer und beschaffen die gewünschten Medien und Informationen. Daneben bearbeiten Sie Mahnungen, nehmen verwaltungstechnische Aufgaben wahr und beteiligen sich an der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen. Wir bieten die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im 3-Jahres-Rhythmus an. Benefits Möglichkeit der Übernahme Umfangreiche technische Ausstattung HVV Deutschland-Ticket Gutes Netzwerk unter den Auszubildenden Informationen über den Beruf Berufsfelder: Wirtschaft, Verwaltung, Medien

Ausbildung: Fachangestellte/-r für Medien- Informationsdienste (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Seevetal

Die Gemeinde Seevetal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bietet. In einem offenen und unterstützenden Team hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung deiner Gemeinde mitzuwirken und von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie ein HVV Deutschland-Ticket und ein starkes Netzwerk unter den Auszubildenden, die deine berufliche Entwicklung fördern.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Seevetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachangestellte/-r für Medien- Informationsdienste (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal und ihre Bibliothek. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Angeboten hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Vorstellungen von der Arbeit in einer Bibliothek. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Gemeinde Seevetal zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Ausbildung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachangestellte/-r für Medien- Informationsdienste (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Vertrautheit mit Medien und Informationsdiensten
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Literatur und Medien
Verwaltungstechnische Kenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung von Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Gemeinde Seevetal informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Aufgaben und Werte der Gemeinde sowie über die Ausbildungsmöglichkeiten.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste klar darlegen. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die im Zusammenhang mit Medien oder Informationsdiensten stehen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Seevetal vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Seevetal informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle der Gemeindebücherei. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da du in einem offenen und unterstützenden Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamfähigkeit parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Medien und Informationen

In der Ausbildung geht es um Medien- und Informationsdienste. Teile deine Begeisterung für Bücher, Zeitschriften und andere Medien. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich daran fasziniert.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen zu den Inhalten der Ausbildung vor. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist. Frage nach den praktischen und theoretischen Teilen der Ausbildung sowie den Möglichkeiten für Praktika.

Ausbildung: Fachangestellte/-r für Medien- Informationsdienste (m/w/d)
Gemeinde Seevetal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>