Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne logistische Planung und Organisation in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Lüchau ist ein traditionsreicher Baustoffhandel mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Azubievents und mehr Urlaub als gesetzlich vorgeschrieben.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung in mehreren Standorten: Wedel, Halstenbek, Hamburg-Volkspark und mehr.
Duale Ausbildung Stadt Wedel Stadt Elmshorn Gemeinde Halstenbek Hansestadt Hamburg Gemeinde Sittensen Stadt Uetersen Gemeinde Vaale Ihr Baustoffhandel & Baumarkt Bei Lüchau Bauzentrum erwarten Sie Baustoffe in bester Qualität und Baumärkte für Profis und Heimwerker an 8 Standorten in Hamburg und Umgebung. Seit mehr als 110 Jahren steht der Name Lüchau für Kompetenz und Beständigkeit im Baustoffhandel. Vom 1902 gegründeten \“Baugeschäft für Materialienhandlung\“ entwickelte sich das Familienunternehmen zum Top Baustoffhandel für Hamburg und ganz Norddeutschland . Beschreibung WIR SUCHEN AN DEN STANDORTEN: Wedel, Halstenbek, Hamburg-Volkspark, Elmshorn, Vaale, Sittensen Werde Teil unseres TEAMS! Du interessierst dich für logistische Planung und Organisation und hast Freude an körperlicher Arbeit ? Du bist verantwortungsbewusst , genau und sorgfältig in deiner Arbeitsweise und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen ? Ausbildungsdauer: • 2 Jahre – Fachlagerist • 3 Jahre – Fachkraft für Lagerlogistik Schulische Voraussetzung: • Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss Abschluss: • Schriftliche und mündliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ausbildungsschwerpunkte • Warenannahme und -prüfung • Kommissionieren und Verpacken von Waren zu Ladeeinheiten • Bearbeitung von Kundenaufträgen • Versandabwicklung • Bedienen und Warten von Transportgeräten • Kontrolle des Warenbestands und der Qualität • Mitarbeit bei der Inventur • Planung und Organisation von logistischen Prozessen • Nutzung von modernen Informations- und Kommunikationssystemen Starte jetzt deine Ausbildung im Baufachhandel! Je nach deinen persönlichen Interessen und Stärken gibt es den passenden Beruf für dich. Überzeug dich selbst und nimm deine Zukunft in die Hand. Wir bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld mit individuellen Förderungsmöglichkeiten . Nach der Ausbildung erwarten dich hervorragende Perspektiven . Als mittelständisches Unternehmen ist uns ein offener und respektvoller Umgang besonders wichtig. Eine Ausbildung bei den Fachhändlern der EUROBAUSTOFF sichert dir einen hervorragenden Start in deine berufliche Zukunft. Für jedes Talent und jede Stärke ist etwas dabei. Bist du bereit? Starte jetzt durch! Benefits Verschiedene Mitarbeiterkonditionen Firmen- & Azubievents mehr als gesetzlich geregelter Urlaubsanspruch halbjährliche EUROBAUSTOFF-Seminare Prüfungsvorbereitungskurs WAK Staplerschein Interne Produktschulungen Werksbesichtigungen Berufsfeld: Verkehr, Logistik
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Lüchau Baustoffe GmbH
Kontaktperson:
Lüchau Baustoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen die Ausbildung angeboten wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an der jeweiligen Region hast und vielleicht sogar schon Erfahrungen oder Verbindungen zu den Städten wie Wedel oder Elmshorn.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der logistischen Planung und Organisation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für körperliche Arbeit und Teamarbeit. Du könntest darüber sprechen, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den individuellen Förderungsmöglichkeiten oder den Seminaren, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Lüchau und die angebotene Ausbildung. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Standorte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die logistische Planung und Organisation zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Lüchau reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lüchau Baustoffe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Lüchau und ihre Geschichte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der logistischen Planung und Organisation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und sorgfältig gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Ausbildung körperliche Arbeit umfasst, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft zur Arbeit im Lager betonen. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit Freude bereitet und wie du dich darauf vorbereitest.