Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und wende Schaltpläne an, installiere und repariere elektrische Anlagen.
- Arbeitgeber: SCHWENK ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Baustoffindustrie mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, tarifliche Vergütung, kostenlose Parkmöglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Anlagentechnik in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss, Interesse an Mathematik und Physik sowie Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung.
Das Unternehmen SCHWENK wurde 1847 in Ulm gegründet. Somit ist die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie. Heute sind wir einer der modernsten und innovativsten Hersteller der Branche. Wir produzieren Zement und Spezialbaustoffe an vier Werksstandorten in Deutschland. Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären Zusammenhalt. Technik elektrisiert Dich und Du stehst ständig unter Strom? Komm in unser Werk und arbeite mit modernster Anlagentechnik! Das erwartet Dich Das Erstellen und Anwenden von Schaltplänen gehört zu Deinen täglichen Aufgaben. Du verlegst und schließt Leitungen und Kabel an. Montagearbeiten bereitest Du vor und schließt diese ab. Du installierst elektrische Anlagen, wartest und reparierst diese. Zusätzlich programmierst, konfigurierst und prüfst Du Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Zudem entwirfst Du Anlagenänderungen- und erweiterungen. Das bringst Du mit sehr guter Hauptschulabschluss Interesse an Mathematik und Physik Begeisterung für Technik und Elektronik räumliches Vorstellungsvermögen sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten Benefits und Leistungen 37,5 Stunden/Woche 30 Urlaubstage/Jahr (+ Heiligabend und Silvester frei) Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung oder vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung und Wäscheservice Bereitstellung der persönlichen Sicherheitsausrüstung und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit Kantine Unternehmens- und Teamevents moderne Maschinentechnik kostenlose Parkmöglichkeiten Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung gute Übernahmechancen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland
Kontaktperson:
SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Schaltpläne und elektrische Systeme präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen SCHWENK und dessen Produkte. Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Interessen an Mathematik, Physik und Technik sowie deine sorgfältige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit moderner Anlagentechnik begeistert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere Schaltpläne und elektrische Anlagen, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele zu geben.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik und Elektronik. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in diesem Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit modernster Anlagentechnik fasziniert.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektrotechnik hast, erwähne diese im Interview. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.