Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne mechanische Fertigkeiten und halte unsere Produktionsanlagen am Laufen.
- Arbeitgeber: SCHWENK ist ein traditionsreiches, modernes Familienunternehmen in der Baustoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weiterbildung und eine faire Vergütung mit zusätzlichen Zuschüssen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und die Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung warten auf dich!
Das Unternehmen SCHWENK wurde 1847 in Ulm gegründet. Somit ist die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie. Heute sind wir einer der modernsten und innovativsten Hersteller der Branche. Wir produzieren Zement und Spezialbaustoffe an vier Werksstandorten in Deutschland. Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären Zusammenhalt. Handwerkliches Geschick und Vielseitigkeit sind genau Dein Ding? In unserem Werk übernimmt Du Verantwortung für unsere Anlagen und hältst so die Produktion am Laufen! Das erwartet Dich Du erlernst umfassende mechanische Fertigkeiten. Technische Konstruktionen darfst Du umsetzen. Du analysierst Störungen und behebst die Fehler. Unsere Anlagen darfst Du selbstständig warten und reparieren. Die Funktionen aller Maschinen und Anlagen stellst Du sicher. Das bringst Du mit sehr guter Hauptschulabschluss handwerkliches Interesse und Geschick technisches Verständnis räumliches Vorstellungsvermögen Benefits und Leistungen 37,5 Stunden/Woche 30 Urlaubstage/Jahr (+ Heiligabend und Silvester frei) Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung oder vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung und Wäscheservice Bereitstellung der persönlichen Sicherheitsausrüstung und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit Kantine Unternehmens- und Teamevents moderne Maschinentechnik kostenlose Parkmöglichkeiten Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung gute Übernahmechancen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland
Kontaktperson:
SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber und betone, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten als Industriemechaniker stärken.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei SCHWENK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG erfahren. Schau Dir die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte an, um Deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevant sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Fertigkeiten und technischen Konstruktionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten zum Ausdruck. Du könntest über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder über spezifische Werkzeuge und Techniken, die du beherrschst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Instandhaltung ist es wichtig, Störungen schnell zu analysieren und zu beheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der SCHWENK Zement GmbH & Co. KG, indem du dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.