Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Goslar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu prüfen und zu warten – werde zum Technik-Profi!
  • Arbeitgeber: Fels ist ein führendes Unternehmen in der Kalkindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und ein cooles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Alltag und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und starke Leistungen in Mathe und Technik sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem innovativen Umfeld statt – bewirb dich jetzt!

Duale Ausbildung Stadt Goslar Stadt Oberharz am Brocken Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Gemeinde Saal a.d.Donau Perspektive in neuen Dimensionen. Deine Zukunft bei Fels! Fels ist ein führendes Unternehmen der Kalkindustrie, produziert und vertreibt hochwertige gebrannte und ungebrannte Kalkprodukte sowie Mineralstoffgemische. In nahezu alle industriellen Anwendungsbereiche liefert Fels jährlich ca. 5 Millionen Tonnen spezifischer Kalkprodukte. Als Teil der CRH Gruppe gehört Fels zum führenden Baustoffhersteller der Welt mit ca. 77.000 Mitarbeitern an 3.100 Standorten. Beschreibung An folgenden Standorten bieten wir die o.g. Ausbildung an: Kalkwerk Rübeland Kalkwerk Rüdersdorf Kalkwerk Saal Industriemechaniker (m/w/d) sind in der Produktion und Instandhaltung tätig. Sie sorgen dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in unserem Unternehmen betriebsbereit sind. Deine Aufgaben: Du erlernst das Prüfen von Pneumatikschaltungen, das Montieren von Bauteilen und Baugruppen, die Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sowie die Erhaltung der Funktionstätigkeit der Anlagentechnik. Darauf kannst Du bauen: Bei uns erwartet Dich nicht nur eine gründliche betriebliche Ausbildung, in der Du alle für den erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt bekommst, sondern auch ein spannender und vielseitiger Arbeitsalltag, der dich täglich aufs Neue fordert. Außerdem bieten wir eine attraktive tarifliche Vergütung, betriebliches Gesundheitsmanagement und eine angenehme Firmenatmosphäre. Die Ausbildung in dem Werk Rübeland erfolgt im Rahmen einer Verbundausbildung. Neugierig? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, an bewerbungen@fels.de . Voraussetzungen Dein Profil: Um in einem der genannten Werke die Ausbildung zu durchlaufen, wird ein guter Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss vorausgesetzt. Besonders in Mathematik und den technischen Fächern werden gute Leistungen erwartet. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG

Fels ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein spannendes Arbeitsumfeld in der Kalkindustrie. Mit einer attraktiven tariflichen Vergütung, einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung und einer positiven Firmenkultur fördert Fels aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die Ausbildung in den modernen Werken in Rübeland, Rüdersdorf und Saal eröffnet dir vielfältige Perspektiven in einem globalen Konzern, der zu den führenden Baustoffherstellern der Welt gehört.
F

Kontaktperson:

Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in den Kalkwerken eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der Produktionsprozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Fels. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bereich Maschinenbau oder Industrie beschäftigen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Prüfen von Pneumatikschaltungen
Montage von Bauteilen und Baugruppen
Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
Fehlerdiagnose und Instandhaltung
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Fels und die Kalkindustrie informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie die Anforderungen der Ausbildung.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Stärken in Mathematik und technischen Fächern.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten Schulzeugnisse und eventuell andere relevante Zertifikate beizufügen. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen und deine Bewerbung zu stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fels und die Kalkindustrie informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Rolle, die Industriemechaniker in der Produktion spielen.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Technik unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über den Arbeitsalltag und die Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen.

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>