Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Engen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und gestalte ihre Lebensqualität aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Behindertenhilfe, das Selbstständigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit Perspektive in einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 01.09.2025 an unseren Standorten Engen, Ravensburg oder Wilhelmsdorf.

Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) Engen Ravensburg Wilhelmsdorf Du suchst eine Ausbildung, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir Dir. Unser Ziel in der Behindertenhilfe ist es, Menschen größtmögliche Selbständigkeit und wirksame Teilhabe zu ermöglichen. Deine Ausbildung kannst du an unseren Standorten Engen, Ravensburg (Obereschach) und Wilhelmsdorf zum 01.09.2025 starten. DEIN BEITRAG ZUM GANZEN Unterstützung der bei uns betreuten Menschen in allen lebenspraktischen Bereichen wie etwa der Körperhygiene, Bekleidung und Ernährung Mitgestaltung des privaten Lebensbereiches der betreuten Menschen sowie Hilfe zur persönlichen Lebensgestaltung und größtmöglichen Selbstbestimmung Übernahme von pädagogischen, (medizinisch-) pflegerischen, hauswirtschaftlichen, organisatorischen und administrativen Tätigkeiten, wie bspw. die Dokumentation Beteiligung bei der Entwicklung von Fördermaßnahmen und Pflegeplanung sowie deren Umsetzung gemeinsam mit den betreuten Menschen Organisation von eigenen Projekten und Veranstaltungen DEINE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Mittlerer Bildungsabschluss und eine mindestens 1-jährige angeleitete Tätigkeit im Sozialen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Zusage eines Schulplatzes Motivation und Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung Kommunikationsfähigkeit und Kreativität sowie die Fähigkeit zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit im Team Flexibilität im Rahmen der Arbeitszeit sowie Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit UNSER ANGEBOT Übernahme des Schulgelds Zukunftsfähige Ausbildung für eine erfüllende Tätigkeit mit Perspektive Unterstützung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen Teil eines familiären und wertschätzenden Arbeitsumfelds Attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen sowie 30 Urlaubstagen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket JugendBW Nähere Informationen zu der Ausbildung findest du hier: https://www.zieglersche.de/mitarbeiten/praktikum-ausbildung-studium/ausbildungsberufe/heilerziehungspfleger-in.html Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung. Simone Engelhart Teamleitung Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung +49 7503 929-432

Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen

Die Ziegler'schen Anstalten bieten eine bedeutungsvolle Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in einem familiären und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit einer zukunftsfähigen Ausbildung, attraktiver Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen unterstützen wir deine fachliche und persönliche Entwicklung, während du Menschen mit Behinderung zu mehr Selbstständigkeit verhilfst. Unsere Standorte in Engen, Ravensburg und Wilhelmsdorf bieten abwechslungsreiche Einsätze und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Lebens unserer Klienten mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Die Zieglerschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Behindertenhilfe oder in ähnlichen sozialen Projekten. Praktische Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im sozialen Bereich übst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und Kreativität in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Umsetzung von Fördermaßnahmen
Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit
Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger informieren. Besuche die Webseite des Unternehmens und lies dir die Informationen zur Ausbildung durch, um ein gutes Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen zu bekommen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine angeleitete Tätigkeit im sozialen Bereich sowie andere relevante Erfahrungen klar darstellst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für den Beruf des Heilerziehungspflegers. Überlege dir, wie du deine Motivation und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In diesem Beruf ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, empathisch zuzuhören und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität unter Beweis stellen.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung durchscheinen. Sei ehrlich über deine Motivation und warum du diesen Beruf ergreifen möchtest. Authentizität wird geschätzt!

Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Die Zieglerschen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>