Altenpfleger / Pflegefachkraft im Springerdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Altenpfleger / Pflegefachkraft im Springerdienst (m/w/d)

Altenpfleger / Pflegefachkraft im Springerdienst (m/w/d)

Aitrach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren in verschiedenen Einrichtungen und bringe Freude in ihren Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Altenpflege mit Herz und Leidenschaft widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Wochenend- oder Nachtdienst, und ein Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Verändere Leben, baue echte Beziehungen auf und arbeite in einem humorvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Empathie.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsbudget und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!

Altenpfleger / Pflegefachkraft im Springerdienst (m/w/d) Aitrach, Seniorenzentrum Aitrach Erolzheim, Seniorenzentrum Erolzheim Leutkirch, Seniorenzentrum am Ringweg Rot an der Rot, Seniorenzentrum Rot an der Rot Vollzeit Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt und sind bereit, das Leben von anderen Menschen zu verändern? Sie wollen in einem Beruf arbeiten, der unverzichtbar ist? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit im Springerdienst für die Einrichtungen in Aitrach, Erolzheim, Leutkirch und Rot an der Rot. Die Dienstzeiten sind von Montag bis Freitag im Früh- oder Spätdienst. Nacht- und Wochenenddienste fallen bei dieser Position nicht an. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Bei personellen Engpässen unterstützen Sie die Teams in einem der vier Häuser in der Region. Neben der Durchführung einer individuellen, ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege mit fachgerechter Dokumentation vor allem eines: Leidenschaft für die Altenpflege – wenn Sie nur einen Job suchen, sind Sie hier falsch! Ein offenes Ohr für unserer Seniorinnen und Senioren, um ihnen täglich das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein. Teilnahme an internen Gremien und Besprechungen für gute interdisziplinäre Zusammenarbeit und einen hohen Pflegestandard. IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Führerschein Klasse B Bereitschaft zum flexiblen Einsatz Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege. Empathie und Geduld – unsere Seniorinnen und Senioren haben Geschichten zu erzählen, hören Sie ihnen zu? Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – denn manchmal braucht man ein dickes Fell! Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe pflegefachliche Kompetenz. Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung, denn Stillstand ist Rückschritt. Bejahung des christlich-diakonischen Auftrages und aktive Gestaltung unserer diakonischen Arbeit. UNSER ANGEBOT AN SIE Kein Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst Bereitstellung eines Dienstfahrzeuges, auch zur privaten Nutzung Einer Zulage für den variablen Einsatz Ein Arbeitsumfeld, in dem kein Tag wie der andere ist – Langeweile? Fehlanzeige! Die Möglichkeit, echte Beziehungen aufzubauen und das Leben unserer Seniorinnen und Senioren aktiv zu bereichern. Ein starkes Team, das zusammenhält und auch mal über die Herausforderungen lacht – denn Humor ist unser Geheimrezept! Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung für einen besser planbaren Alltag. Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Attraktiver Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub sowie Jahressonder- und Zuschlagszahlungen Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Ausgezeichnet mit dem Prädikat \“Familienbewusstes Unternehmen\“ vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg Monatlicher Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket in Höhe von 25 Euro Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung. Kilian Versen Referent Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung 07503 929 478

Altenpfleger / Pflegefachkraft im Springerdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen

Unser Seniorenzentrum bietet Ihnen nicht nur einen erfüllenden Arbeitsplatz in der Altenpflege, sondern auch ein unterstützendes und humorvolles Team, das zusammenhält. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Tarifvertrag und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie die Vorteile eines familienbewussten Unternehmens, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
D

Kontaktperson:

Die Zieglerschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger / Pflegefachkraft im Springerdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Altenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtungen, in denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Seniorenzentren verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Altenpflege und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich aktiv weiterentwickeln wollen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger / Pflegefachkraft im Springerdienst (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Dokumentationsfähigkeit
Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
Führerschein Klasse B
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ressourcenorientierte Pflege
Geduld
Bejahung des christlich-diakonischen Auftrages

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Empathie für Senioren zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Altenpflege zu erläutern. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Altenpflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Senioren und im Team kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist.

Flexibilität und Stressbewältigung

Da die Position im Springerdienst Flexibilität erfordert, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Betone auch, wie du in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Frage nach den Teams, mit denen du zusammenarbeiten würdest, und wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachbereichen gefördert wird.

Altenpfleger / Pflegefachkraft im Springerdienst (m/w/d)
Die Zieglerschen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>