Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Waren an, lagerst sie ein und bereitest sie für den Versand vor.
- Arbeitgeber: DSV ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Verkehr und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit Verantwortung und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guter Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Willkommensveranstaltungen für Azubis aus ganz Deutschland und Weiterbildungsprogramme.
Duale Ausbildung Stadt Kornwestheim Stadt Bietigheim-Bissingen Landkreis Ludwigsburg FORWARD YOUR CAREER Bei DSV arbeitest du im internationalen Umfeld und lernst die Zusammenhänge des weltweiten Handels kennen Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf. Schon während deiner Ausbildung übernimmst du schnell Verantwortung und wirst in den Betriebsablauf eingebunden. Aber keine Sorge: Bei uns wird keiner alleingelassen. Jeder neue Azubi wird sofort ins Team integriert und bekommt einen sogenannten Paten als persönlichen Ansprechpartner zur Seite gestellt, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Beschreibung Du nimmst die Ware an, packst sie aus und lagerst es ein oder bereitest sie für den weiteren Versand vor. Lagerbestände kontrollieren,Waren kommissionieren, verpacken und an die Speditionsunternehmen übergeben und vieles mehr. Voraussetzungen min. guter Hauptschulabschluss Benefits Tarifliche Ausbildungsvergütung Eine betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Welcome Day´s für alle Azubis aus ganz Deutschland Gute Übernahmechancen Weiterbildungsprogramme Übernahme von Schulbüchern und Prüfungsvorbereitungskursen DSV-Mitarbeiterkarte Berufsfeld: Verkehr, Logistik
Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: DSV Stuttgart GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
DSV Stuttgart GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über DSV und deren Arbeitsweise im internationalen Handel. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und Interesse an den Abläufen im Lager hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu DSV-Mitarbeitern oder ehemaligen Azubis zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen Erwartungen an die Rolle als Fachlagerist durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In der Ausbildung wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dies unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DSV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DSV informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fachlageristen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Logistikbranche wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei DSV interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Logistik fasziniert und welche Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Stuttgart GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über DSV
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DSV informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle, die du als Fachlagerist spielen wirst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Waren und Logistik zeigen. Das können Erfahrungen aus der Schule oder Nebenjobs sein, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den täglichen Aufgaben eines Fachlageristen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Interviews wohlzufühlen.