Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle IT-Lösungen und begleite spannende Projekte von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Lohmann-koester bietet praxisnahe Ausbildungen mit erfahrenen Betreuern in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Ausbildung, die deine Karrierechancen maximiert.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld mit Teamarbeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur sind erforderlich für diese spannende Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und bietet dir exzellente berufliche Perspektiven.
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Vollzeit 96146 Altendorf, Deutschland Ohne Berufserfahrung 16.07.25 Du hast Interesse am Umgang mit dem PC, hast ein Grundverständnis für informationstechnische Zusammenhänge und arbeitest gerne im Team? Du bist auf der Suche nach einer spannenden, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Ausbildungsberufen bieten wir dir eine praxisnahe, qualifizierte Ausbildung sowie kompetente Betreuer. Eine Ausbildung bei Lohmann-koester, das bedeutet: fordern und fördern. Wir verlangen viel Engagement und geben dir im Gegenzug das optimale Rüstzeug für exzellente berufliche Perspektiven an die Hand und fördern dich durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Voraussetzungen: Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur Aufgabengebiet: Deine Kernaufgabe besteht aus der Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Informations- und Kommunikationslösungen durch die Integration von Hard- und Softwarekomponenten in komplexe IT-Systeme. Dabei begleitest du nationale und internationale Projekte von der Planung und Durchführung bis hin zur anschließenden Kontrolle. Die Betreuung des lokalen Rechenzentrums sowie die Planung und Umsetzung strukturierter Netzwerkverkabelung gehören ebenfalls dazu. Den reibungslosen Ablauf für die Anwender garantierst du durch deren Beratung, Betreuung und Schulung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: Lohmann-koester GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Lohmann-koester GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale IT-Events, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Fachinformatiker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und deren Integration übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung bei uns, indem du spezifische Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Hebe deine Begeisterung für IT und deine Lernbereitschaft hervor.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohmann-koester GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit grundlegenden IT-Konzepten und Systemintegrationen vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Hard- und Softwarekomponenten testen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest, und wie du das in deiner Ausbildung umsetzen willst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildungsstruktur beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.