Auf einen Blick
- Aufgaben: Coaches unterstützen lokale KMUs und Stadtteile durch Netzwerkarbeit und Weiterbildung.
- Arbeitgeber: B+B ist ein gemeinnütziger Träger in Hamburg, der soziale Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, HVV Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die lokale Wirtschaft mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung, BWL oder Marketing; Erfahrung in Projektumsetzung und Social Media.
- Andere Informationen: Projektbezogene Anstellung bis 2024, Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommen Sie ins B+B Team Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Coaches für KMU und Stadtteile (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unser B+B Projekt \“Lokale Wirtschaft vor Ort\“ B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH wurde 1989 als gemeinnütziger Träger in Hamburg gegründet und ist nach AZAV zertifiziert. Inzwischen erbringen rund 90 Mitarbeitende soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Jugendhilfe, Ausbildungsvorbereitung und Berufseinstieg, lokalen Wirtschaft und Arbeitsmarktintegration. Unter einem Dach ermöglichen wir vielfältige Begegnungen und bündeln Kompetenzen aus unterschiedlichsten Bereichen, auch im Hinblick auf Grundbildungsthemen und Kreativ-Methoden. Lebensräume erweitern. Beschäftigungsräume entwickeln. Etwas in Bewegung setzen. Das ist unser Antrieb bei B+B. Das B+B Projekt \“Lokale Wirtschaft vor Ort\“ konzentriert sich auf die Unterstützung und Stärkung der gewerblichen Standortstrukturen und der Nahversorgung in 5 Hamburger Stadtteilen. Ihre Aufgaben: Aufbau und Pflege von persönlichen Kontakten zu lokalen Geschäftsleuten Aufbau von lokalen Netzwerken oder thematisch orientierten Kleingruppen Konzeptionierung, Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsmodulen und Informationsangeboten für KMU z.B. zur Nutzung der Digitalisierung in der lokalen Wirtschaft vor Ort Kooperation und Abstimmung mit relevanten Akteuren der Stadtteilentwicklung Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungsformaten zur Stärkung des Standortpotentials Motivation der lokalen Gewerbetreibenden zur Beteiligung an den Prozessen und Aktivitäten der Standortentwicklung Bearbeitung der verwaltungsspezifischen Anforderungen des Projektcontrolling Wir suchen Personen, die sich fokussiert mit den Aufgabenstellungen der Projektumsetzung auseinandersetzen und eigenständig die im Rahmen der Projektabstimmung entwickelten Wege in den lokalen Strukturen vor Ort umsetzen. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung, BWL, Marketing oder Vertrieb. Idealerweise können Sie auf Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen/KMUs und kommunalen Verwaltungen zurückblicken und verfügen über Berufserfahrung in der Projektumsetzung sowie über Kenntnisse der Stadtteil- und Standortentwicklung. Sie bringen Erfahrung im professionellen Einsatz von Social-Media und digitale Affinität mit. Sie bieten Moderatoren- oder Referenten-Eigenschaften (sicheres Auftreten in Gruppen/ Versammlungen). Sie sind flexibel und bringen sich gerne dort ein, wo Ihre Mitarbeit und Unterstützung projektbezogen, gebraucht werden. Sie haben ein freundliches und verbindliches Auftreten und können Menschen für sich und Ihre Aufgaben gewinnen. Idealerweise bringen Sie zudem methodische Fachkenntnisse zum beruflichen Coaching und Erfahrung im Einzelcoaching mit. Eine Zweitsprache wäre wünschenswert. Wir bieten: eine höchst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, zunächst projektbezogen befristet bis 30.06.2023 für die Teilzeitstelle und bis 31.12.2024 für die Vollzeitstelle ein kollegiales und sich gegenseitig unterstützendes Team bestehend aus 8 Personen eine intensive und strukturierte Einarbeitung teamorientierte Projektentwicklung sowie zielgerichtete Fortbildungen ein attraktives Gehalt einen Zuschuss zur HVV Proficard betriebliche Altersvorsorge die Arbeit findet sowohl in der Geschäftsstelle in Altona als auch in den Gebieten vor Ort statt Charta der Vielfalt B+B hat die Charta der Vielfalt unterschrieben. Wir streben in unserem Unternehmen eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colours und Menschen mit Behinderungen an. Bewerben Sie sich Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, dann senden Sie Ihre Bewerbung schnellstmöglich an bewerbung@bb-hamburg.de zu Händen von Frau Diller. Unsere Kontaktdaten B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH Paul-Ehrlich-Straße 3 Tel.: 040 / 65 90 90 -0 E-Mail: info@bb-hamburg.de Rechtliche Hinweise Informationen dazu, wie B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH personenbezogene Daten von Bewerbenden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens erhebt und verarbeitet, finden Sie hier .
Coaches für KMU und Stadtteile (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH
Kontaktperson:
B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coaches für KMU und Stadtteile (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Geschäftsleuten und anderen Akteuren in der Stadtteilentwicklung zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu erhalten.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da digitale Kompetenzen wichtig sind, solltest du dich mit den neuesten Trends in der Digitalisierung für KMUs vertraut machen. Teile dein Wissen in sozialen Medien oder Blogs, um deine Expertise zu demonstrieren und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen in den Hamburger Stadtteilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, mit lokalen Akteuren zusammenzuarbeiten, was für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Bereite dich auf Gruppenmoderationen vor
Da Moderationsfähigkeiten gefragt sind, übe, wie du Gruppen leiten und Diskussionen anregen kannst. Du könntest an Workshops teilnehmen oder selbst kleine Gruppenveranstaltungen organisieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coaches für KMU und Stadtteile (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Coach für KMU und Stadtteile wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Projektumsetzung und im Umgang mit lokalen Unternehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Stadtteilentwicklung und deine Fähigkeiten im Coaching ein. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit lokalen Gewerbetreibenden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über B+B und das Projekt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der B+B gGmbH und dem Projekt "Lokale Wirtschaft vor Ort" auseinandersetzen. Verstehe die Ziele des Projekts und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit KMUs oder in der Stadtteilentwicklung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit lokalen Geschäftsleuten und Gruppen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um dein sicheres Auftreten zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.