Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Schnittstelle zwischen kaufmännischem und IT-Bereich und begleitest spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Karlsruhe ist die älteste und größte Bank der Technologieregion Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Ausbildungsprogramm mit Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Karrierewegen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das Spaß macht und nah am Menschen ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und IT sowie Teamfähigkeit sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands und bietet zahlreiche Entwicklungschancen.
Ausbildung bei der besten Bank in Karlsruhe Für Qualität und Kompetenz in der Beratung gibt es eine Top-Adresse: Die Sparkasse Karlsruhe. Zu diesem Ergebnis kamen unabhängige Experten bei den Beratungstests der Zeitung \“Die Welt\“. Hier bescheinigten die Tester eine überragende Kompetenz in der Kundenberatung. Auch im Digital Banking wurde der Sparkasse Karlsruhe eine sehr hohe Qualität bescheinigt. Mit dieser Bewertung erreichte die Sparkasse Karlsruhe in der Privatkundenberatung in Karlsruhe den ersten Platz. Über unsere Sparkasse Die Sparkasse Karlsruhe wurde 1812 gegründet und ist mit knapp 1.360 Mitarbeitern das größte selbstständige und älteste Finanzdienstleistungsinstitut der Technologieregion Karlsruhe. Ablauf und Inhalte der Ausbildung: Jährlich starten ca. 45 Auszubildende eine Ausbildung in unserem Haus. Während der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Bereiche von der Filiale bis zum Back-Office. Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement stellst du die Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich dar. Bereits während deiner Ausbildung begleitest du Projekte und analysierst Prozesse. Außerdem gehört die Ausstattung der Arbeitsplätze mit der neuesten Hard- und Software zu deinen Aufgaben. Durch die Optimierung bestehender IT-Systeme trägst du dazu bei, die Sparkasse effizienter und zukunftsfähig zu machen. Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den bundesweit beliebtesten Arbeitgebern im Jahre 2022, dies wurde auch von Trendence bestätigt. Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm. Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen – die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung: Nach Ende der Ausbildung stehen dir verschiedene Wege der Aus- und Weiterbildung offen und es eröffnen sich ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Dann steht einer erfolgreichen Karriere in der Sparkasse Karlsruhe nichts mehr im Wege. Mit einem umfangreichen Angebot an betrieblichen und berufsbegleitenden Weiterbildungen und Förderprogrammen bieten wir dir umfassende Möglichkeiten für einen beruflichen Aufstieg. Weiterbildungen werden betriebsintern, in den eigenen Sparkassenakademien und der eigenen Hochschulen angeboten. Damit ermöglichen wir den besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sogar ein berufsbegleitendes Studium. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kaufmann/- frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Karlsruhe

Kontaktperson:
Sparkasse Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/- frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Digitalisierungsmanagement und im Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für digitale Prozesse und deren Bedeutung für die Kundenberatung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Karlsruhe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Systemen und deren Optimierung vor. Zeige, dass du nicht nur kaufmännisches Wissen hast, sondern auch technisches Verständnis für die digitale Transformation.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierung im Finanzsektor beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/- frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Karlsruhe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte der Bank zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Sparkasse Karlsruhe deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Bereich Digitalisierungsmanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Karlsruhe vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Karlsruhe informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Position im Bereich Digital Banking. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement ist ein starkes Interesse an digitalen Technologien und Prozessen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends im Digital Banking zu beantworten und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei der Sparkasse.