Servicekraft 75 - 100 % Mensa HTWG (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicekraft 75 - 100 % Mensa HTWG (m/w/d)

Servicekraft 75 - 100 % Mensa HTWG (m/w/d)

Konstanz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Produziere und serviere Speisen, Snacks und Getränke in der Mensa.
  • Arbeitgeber: Seezeit unterstützt 26.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen in der Bodenseeregion.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in einem sozialen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Gastronomie und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit fairer Vergütung nach Tarifvertrag.

Seezeit Studierendenwerk Bodensee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Konstanz Mensa HTWG: Servicekraft 75 – 100% (m/w/d) Seezeit unterstützt als Dienstleistungsunternehmen mit etwa 250 Beschäftigten rund 26.000 Studierende in der Bodenseeregion in ihrem Alltag. Mensen und Cafeterien, günstiges Wohnen sowie Studienfinanzierung, Beratung und Kinderbetreuung: Unsere vielfältigen Angebote sichern Chancengleichheit in der Bildung. Seezeit betreibt insgesamt zehn Mensen, Cafeterien und Cafés in Konstanz, Weingarten, Ravensburg und Friedrichshafen. Dort versorgen wir täglich bis zu 10.000 Studierende mit Speisen, Getränken und Snacks. Mit mehr als 100 Beschäftigten ist die Hochschulgastronomie der größte Bereich bei Seezeit. Sowohl in unseren modern ausgestatteten Großküchen als auch in der Verwaltung übernehmen die Beschäftigten viele verschiedene Aufgaben vom Zubereiten und Ausgeben der Speisen bis hin zu Catering und Veranstaltungen. Das engagierte Team der Mensa HTWG in Konstanz freut sich auf Verstärkung! Ihr Profil Sie verfügen über Berufserfahrung im gastronomischen Umfeld, idealerweise in der Betriebsgastronomie. Aus eigenem Antrieb pflegen Sie einen serviceorientierten Arbeitsstil und besitzen neben der Freude am Umgang mit Lebensmitteln einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Arbeit. Wir wünschen uns von Ihnen ein freundliches Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und die ehrliche Bereitschaft zum Teamwork. Um im Gespräch mit Ihren Gästen zu bleiben, sind uns deutsche Sprachkenntnisse sehr wichtig. Ihre Aufgaben Sie produzieren, präsentieren und geben Speisen, Snacks und Getränken aus. Sie kassieren die Ware und führen den Kassenabschluss durch. Sie sind sorgfältig bei der Reinigung von Küchengeräten und -einrichtung. Sie achten verantwortungsbewusst auf die Einhaltung der HACCP-Richtlinien und sorgen für eine einwandfreie Hygiene an Ihrem Arbeitsplatz. Gelegentlich unterstützen Sie uns mit Ihrem Einsatz bei Veranstaltungen. Was wir Ihnen bieten Es erwarten Sie sinnhafte und vielseitige Aufgaben in einem sozialen, kundenorientierten Unternehmen, das im direkten Umfeld von Studierenden und Hochschulen angesiedelt ist. Durch unsere geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag lassen sich Familie und Beruf besser vereinbaren. Dabei gibt es regulär keine Schicht- und Teiloder Abenddienste. Bei Seezeit finden Sie eine teamorientierte und persönliche Atmosphäre. Nach dem Gedanken \“Wir sind Seezeit\“ können Sie sich selbst und Ihre Ideen einbringen und diese gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen verwirklichen. Seezeit fördert eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine offene Kommunikation u.a. durch regelmäßige Mitarbeiter*innen-Gespräche, Seezeit- Newsletter, Intranet und interne Veranstaltungen wie gemeinsames Frühstück oder Sommerfest. Wir vergüten Sie fair und sicher nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei einer Wochenarbeitszeit von 39,5 Stunden erwartet Sie in der Entgeltgruppe 2 ein Gehalt zwischen 2.642 € und 3.285 €. Hinzu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. und eine Jahressonderzahlung. Mit unserem ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u.a. Gesundheitstag, Firmenfitness mit Hansefit, JobRad, Gesundheitsliege) fördern wir die Gesundheit unserer Beschäftigten. Mit umfangreichen und spannenden Weiterbildungen können Sie sich bei Seezeit fachlich und persönlich weiterentwickeln. Die Stelle ist unbefristet. Bewerbung Weitere Infos Wenn Sie mehr über die Arbeit bei Seezeit erfahren möchten, schauen Sie gerne auf seezeit.com/karriere (https://seezeit.com/seezeit/karriere/) vorbei oder verbinden Sie sich mit uns auf LinkedIn (https://de.linkedin.com/company/seezeit-studierendenwerk-bodensee) , Facebook (https://www.facebook.com/SeezeitStudierendenwerkBodensee/?locale=de_DE) oder Xing (https://www.xing.com/pages/seezeitstudierendenwerkbodensee) . Online-Bewerbung In unserem Online-Bewerbungsportal können Sie in wenigen Schritten Ihre Daten eingeben und Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen. Seezeit fördert die Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Alle, die etwas leisten wollen, sind bei Seezeit willkommen – wir freuen uns über jede Bewerbung! Kontakt Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung? Ingo Frick aus der Personalabteilung hilft Ihnen gerne weiter. Ingo Frick Bewerbermanagement Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Servicekraft 75 - 100 % Mensa HTWG (m/w/d) Arbeitgeber: Seezeit Studierendenwerk Bodensee

Seezeit Studierendenwerk Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sozialen Umfeld bietet. Mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und einer teamorientierten Atmosphäre fördert Seezeit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem erwarten Sie faire Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter, was die Arbeit in der Mensa HTWG in Konstanz besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Seezeit Studierendenwerk Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekraft 75 - 100 % Mensa HTWG (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da Erfahrung im gastronomischen Umfeld gewünscht ist, solltest du dir überlegen, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Arbeitsstil in einem persönlichen Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Umgang mit Gästen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den HACCP-Richtlinien und Hygienestandards zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze die sozialen Medien, um mehr über Seezeit und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft 75 - 100 % Mensa HTWG (m/w/d)

Berufserfahrung im gastronomischen Umfeld
Serviceorientierter Arbeitsstil
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Hohes Qualitätsbewusstsein
Freundliches Erscheinungsbild
Gute Umgangsformen
Teamfähigkeit
Deutsche Sprachkenntnisse
Kenntnisse der HACCP-Richtlinien
Reinigungs- und Hygienebewusstsein
Kassieren und Kassenabschluss
Veranstaltungsunterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Seezeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Seezeit und die Mensa HTWG. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevante Berufserfahrung im gastronomischen Umfeld hervorhebst. Betone deinen serviceorientierten Arbeitsstil und deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hinzu, die für die Position als Servicekraft wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in HACCP-Richtlinien.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seezeit Studierendenwerk Bodensee vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Lebensmitteln und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Serviceorientierung

Betone während des Interviews, wie wichtig dir ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit Gästen ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du besonders serviceorientiert gehandelt hast.

Hygiene und HACCP-Kenntnisse

Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Mensa von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gerne Ideen einbringst.

Servicekraft 75 - 100 % Mensa HTWG (m/w/d)
Seezeit Studierendenwerk Bodensee
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>