Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Kabelnetzen, Fehlersuche und Installation neuer Systeme.
- Arbeitgeber: RWW ist ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Verantwortung und Ideenvielfalt legt.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsangebote und Mitarbeiteraktienprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar, Kenntnisse in Kabelinstallation und MS Office.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und heißen alle Menschen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihr wollt gestalten, mitdenken und entwickeln. Ihr sucht Möglichkeiten, Neues zu lernen, Karriere zu machen oder euch weiter zu qualifizieren. Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz, an dem ihr Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen könnt, ist euch wichtig. Dann kommt mit, WASser arbeiten.
WASser euch bei uns erwartet
- Ihr seid für den Betrieb und die Instandhaltung unseres Kabelnetzes, insbesondere im Bereich der Fernmelde- und Niederspannungskabel, zuständig
- Ihr kümmert euch um die Fehlersuche und das Einmessen von Störungen in unseren Kabelnetzen und behebt diese
- Darüber hinaus übernehmt ihr die Verlegung und den Anschluss von Kabel- und Leitungssystemen im Rahmen von Neuinstallationen oder Erweiterungen
- Ergänzt wird euer Aufgabenfeld durch die regelmäßige Durchführung von Wartungsarbeiten
- Alle Tätigkeiten dokumentiert ihr mit der bei RWW eingesetzten Software
WASser wir von euch erwarten
- Eine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik, Fernmeldetechniker (m/w/d) oder vergleichbar habt ihr erfolgreich abgeschlossen
- Ihr habt gute Kenntnisse im Bereich von Fernmelde- und Niederspannungskabeln und deren Installation
- Ihr verfügt über Kenntnisse in der Ortung von Kabelfehlern
- Den sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Produkten setzen wir voraus
- Ihr seid mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3
- Die Teilnahme an einem rollierenden Bereitschaftsmodell ist für euch kein Problem
-
GehaltFür deine Arbeit gibt es ein faires Gehalt auf Basis des bestehenden Tarifvertrags. Tarifliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder vermögenswirksame Leistungen kommen on top. Soziale Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanziert) und eine Gruppenunfallversicherung gehören ebenfalls zum Standard.
-
ZukunftDu kannst am Mitarbeiter-Aktienprogramm des Konzerns teilnehmen. Beim Weg in die eigene Immobilie helfen wir dir mit zinsfreien Mitarbeiterdarlehen.
-
OnboardingDen Einstieg bei uns machen wir dir leicht – mit strukturierten Onboarding-Prozessen, Wasserwerksführungen und weiteren Möglichkeiten, das Unternehmen und deine Kolleg*innen kennenzulernen.
-
KarriereIn regelmäßigen Team- und Mitarbeitergesprächen besprichst du deine individuelle Entwicklung – inklusive Karrierechancen. Umfangreiche Weiterbildungsangebote nutzt du intern und extern.
-
FlexibilitätUnsere flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen nutzt du so, wie es für dich passt – für eine gute Balance zwischen Beruf und Freizeit. Übrigens: Du und deine Familie habt freien Eintritt in unsere Häuser Aquarius und Haus Ruhrnatur.
-
GesundheitAngebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen dich dabei, deinen Arbeitsalltag gesund zu gestalten. Der Zuschuss zum Fitnessstudio und das JobRad-Angebot helfen dir, fit zu bleiben. Wenn du lieber Bus oder Bahn fährst, kannst du unseren Zuschuss zum JobTicket nutzen.
-
SicherheitUnternehmensweit haben wir viele Maßnahmen zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz umgesetzt. Diese – zusammen mit deiner persönlichen Schutzausrüstung im technisch-gewerblichen Bereich – sorgen dafür, dass du sicher und gesund nach Hause kommst.
-
ModernDich erwartet ein ergonomischer Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln und gut ausgestatteten Personalküchen.
-
FamilieBeratungs- und Vermittlungsangebote zu Kinder- oder Ferienbetreuung sowie Angehörigenpflege sorgen dafür, dass sich auch deine Familie über deinen Arbeitsplatz bei uns freut.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.
Fernmelde- Techniker für Kabel- & Fernmeldetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
Kontaktperson:
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fernmelde- Techniker für Kabel- & Fernmeldetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kabel- und Fernmeldetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Kabel- und Fernmeldetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Installation von Kabeln demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über RWW und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fernmelde- Techniker für Kabel- & Fernmeldetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker oder Fernmeldetechniker sowie deine Kenntnisse im Bereich der Fernmelde- und Niederspannungskabel. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Präsentiere relevante Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und der Installation von Kabelsystemen belegen. Dies könnte praktische Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Formulierungen, um deine Punkte zu vermitteln. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei RWW arbeiten möchtest und was dich an der Position des Fernmelde-Technikers besonders interessiert. Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnis der Kabel- und Fernmeldetechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich der Fernmelde- und Niederspannungskabel verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Fehlersuche und dem Einmessen von Störungen. Zeige auf, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Vertrautheit mit Software
Da die Dokumentation mit spezieller Software erfolgt, solltest du dich mit den gängigen Programmen vertraut machen. Erwähne, welche Software du bereits genutzt hast und wie du diese effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
Da Teamarbeit und die Teilnahme an einem Bereitschaftsmodell wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit anführen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in ein bestehendes Team einzufügen.