Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung
Jetzt bewerben
Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung

Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung

Stade +4 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Jugendlichen in praxisorientierter Jugendbildung und Durchführung von Praxisprojekten.
  • Arbeitgeber: Die DAA ist einer der größten Anbieter beruflicher Bildung in Deutschland mit über 400 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und teile dein Fachwissen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss oder Studienabschluss sowie Erfahrung in der Ausbildung oder Lehrtätigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Jubiläumszahlungen nach Betriebszugehörigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche!

Sie sind Expert*in im handwerklichen, technischen, fachpraktischen, Dienstleistungs- oder Pflegebereich und möchten Ihr Fachwissen mit der nächsten Generation teilen? Dann leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag, die beruflichen Handlungskompetenzen junger Menschen zu verbessern.

Zur Verstärkung unserer Teams in Stade, Bremerhaven, Cuxhaven, Verden und Uelzen suchen wir Sie ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit als

Dozent / Lehrkraft (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung

Sie unterrichten Jugendliche und junge Erwachsene, vermitteln berufsbezogene Kenntnisse und führen Praxisprojekte durch. Zudem arbeiten Sie mit dem Lehrgangsteam zusammen, um die individuelle Förderung der Teilnehmer*innen umzusetzen. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehört:

  • Selbständige Planung und Durchführung des Förderunterrichts zur Vorbereitung auf die berufsbezogenen Zwischen- und Abschlussprüfungen speziell für Fachpraktiker*innen (Hauswirtschaft, Holzverarbeitung, Metallbau, Gartenbau, Lagerlogistik, Bau- und Metallmaler*in, Verkauf und Gastgewerbe), in handwerklichen Berufen, technischen Berufen (z.B. Elektroniker*in, Anlagenmechaniker*in, Mechatroniker*in), in Pflegeberufen und Dienstleistungsberufen (z.B. Friseur*in)
  • Aufarbeiten von Berufsschulunterrichten
  • Förderunterricht zur Verbesserung der allgemeinbildenden Kenntnisse und der Rechen-, Lese- und Schreibfertigkeiten
  • Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team zur Planung und Umsetzung der individuellen Förderung
  • Dokumentationsaufgaben (Lehrberichte, Zielvereinbarungen u.ä.)
  • Berufsabschluss (Meister*in oder Fachwirt*in) oder Studienabschluss
  • Berufserfahrung in der Ausbildung oder in der Lehrtätigkeit
  • Vorerfahrung als Dozent*in in der Jugend- oder Erwachsenenbildung von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zur Umsetzung der individuellen Förderziele der Teilnehmer*innen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Gute Planungsfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Sehr gute EDV-Anwenderkompetenz (min. MS Office, Internet, E-Mail, ggf. MSSV)
  • Unbefristete Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
  • 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12., 31.12.
  • Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
  • Umfangreiche zentrale und regionale Mitarbeiterfortbildung
  • Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der HFH · Hamburger Fern-Hochschule)
  • Corporate Benefits

Standorte

Stade Bremerhaven Verden Uelzen Cuxhaven

Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) bietet Ihnen als Lehrkraft für die praxisorientierte Jugendbildung nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Genießen Sie attraktive Arbeitsbedingungen, 30 Urlaubstage im Jahr sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur sind wir der ideale Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Bildung junger Menschen leisten möchten.
D

Kontaktperson:

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Jugendbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die verdeutlichen, wie du junge Menschen motivierst und förderst. Das wird bei uns gut ankommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung

Fachwissen in handwerklichen, technischen oder pflegerischen Berufen
Erfahrung in der Ausbildung oder Lehrtätigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Planungsfähigkeit
Organisationsvermögen
EDV-Anwenderkompetenz (MS Office, Internet, E-Mail)
Erfahrung in der Jugend- oder Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Teilnehmer*innen
Dokumentationsfähigkeiten (Lehrberichte, Zielvereinbarungen)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Lehrkraft/Dozent unterstreicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Praxisorientierten Jugendbildung passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Ausbildung oder Lehrtätigkeit, sowie deine EDV-Anwenderkompetenzen hervor.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. Berufsabschlüsse oder Studienabschlüsse, beilegst. Dies zeigt deine Eignung für die Position und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da du als Dozent*in in der Praxisorientierten Jugendbildung tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise und deine Lehrmethoden verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur individuellen Förderung der Teilnehmer*innen beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast, sei es an Schüler*innen oder Kollegen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>