Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Unternehmenskommunikation und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eine der größten Universitätskliniken Europas mit einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interkulturelle Events und Rabatte für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist unentgeltlich und dauert mindestens 2 Monate.
Praktikum (d/w/m) Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation Arbeiten an der Charité Während eines mehrmonatigen Pflichtpraktikums im Rahmen Ihres Studiums im Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation der Charité erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der Kommunikationsabteilung einer der größten Universitätskliniken Europas. Wir freuen uns über Ihre aktive Mitarbeit im redaktionellen Team des Newsrooms und Ihre Unterstützung bei zentralen Veranstaltungen. Sie erhalten die Möglichkeit, selbstständig projektbezogene Themen aus Medizin, Forschung und Lehre zu bearbeiten. Die Stelle im Überblick Mitwirkung an der Konzeption, Planung und Produktion von Material für die in- und externe Kommunikation sowie organisatorische Unterstützung der Teams im Geschäftsbereich Begleitung von Bewegtbild-Produktionen Aktive Teilnahme an Teammeetings zur Planung und Umsetzung von Presse- und Medienarbeit Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Kanal- und zielgruppengerechten Inhalten für verschiedene Kanäle, u.a. Social Media Verfassen von kurzen Texten Einbringen von eigeninitiativen Kreativ-Ideen Unterstützung bei der Durchführung von zentralen Veranstaltungen Danach suchen wir Aktiver Studienstatus mit Notwendigkeit eines Pflichtpraktikums im Bereich Kommunikation (Immatrikulationsnachweis erforderlich) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office (PowerPoint, Outlook, Excel, OneNote) Erste Kenntnisse in digitalen Plattformen und Social Media-Kanälen Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Affinität zu den Themenbereichen Medizin, Wissenschaft und Forschung Praktische Erfahrungen in der Pressearbeit und / oder einer Redaktion sind wünschenswert Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 – Hier finden Sie weitere Informationen Informationen zur Stelle Das Praktikum sollte für einen Zeitraum von mindestens 2 Monaten aufgesetzt sein und es ist unentgeltlich Bewerbungen sind fortlaufend möglich Kennziffer: 4555 Bewerbung An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Praktikum (d/w/m) Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum (d/w/m) Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Unternehmenskommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Charité herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Medizin und Forschung, die für die Charité relevant sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Teammeetings vor, indem du Ideen für Inhalte und Projekte sammelst, die du einbringen könntest. Dies zeigt deine Initiative und Kreativität, was in der Kommunikationsabteilung sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien und erstelle eigene Inhalte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du mit verschiedenen Plattformen vertraut bist und ein Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum (d/w/m) Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Charité: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Charité und den Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und aktuelle Themen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an Medizin und Wissenschaft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Studienprojekte im Bereich Kommunikation, hervor und achte darauf, deine Sprachkenntnisse und IT-Fähigkeiten klar darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Immatrikulationsnachweis und andere erforderliche Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die Charité und ihre Kommunikationsstrategien. Verstehe, wie die Abteilung arbeitet und welche Themen aktuell relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige eigene Ideen für Kommunikationsprojekte oder Social Media Kampagnen vor. Dies kann dir helfen, im Interview hervorzuheben, dass du proaktiv und kreativ bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.