Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Duales Studium Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Dein Duales Studium in Informatik-Ingenieurwesen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Airbus ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und unbefristete Übernahme nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite an spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und gute Leistungen in Mathematik und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandseinsätze und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Job Description: Ready to shape the future? Starte Dein Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026Beginn des dualen Studiums ist der 1. Oktober 2026. Vor Studienbeginn ist jedoch verpflichtend ein in der Studienordnung vorgesehenes Praktikum zu absolvieren. Airbus bietet dieses Pflichtpraktikum in der Zeit vom 1. August 2026 bis zum 30. September 2026 an. Der Bachelor of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) befähigt Dich dazu, neue Technologien der Informatik- und Mathematik-Forschung zur Produktentwicklung zu nutzen. Mit dem Abschluss Deines Studiums wirst Du Dich mit Anforderungen im Flugzeugbau befassen, die Dich dazu in die Lage versetzen, neue innovative Produkte sowie neuartige Dienstleistungen für Airbus zu entwickeln. Zu Deinen Aufgaben gehören nicht nur die Beschäftigung mit technischen Systemen und Modellen, sondern auch die Erstellung damit verbundener IT-Lösungen und die Mitarbeit in vielfältigen Projekten. Make it happen, make it fly. Dich erwartet: Ein 3-jähriges Bachelor-Studium sowie ein 2-jähriges Master-Studium an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) Angebot eines 2-monatiges gewerbliches Praktikums in möglichen Bereichen wie Metall und carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) sowie erste praktische Erfahrungen in der Produktion (01.08.2026-30.09.2026) Kernfächer Deines Master-Studiums: Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: klassisches Projektmanagement, agile Methoden (Scrum, SAFe, etc.) In den Praxisphasen wirst du an Systemanalysen und die Strukturierung von Problemlösungen herangeführt und erfährst, wie diese Strukturen und Prozesse von der Unternehmens-IT abgebildet und unterstützt werden. Du kannst unter anderem in folgenden Bereichen mitwirken: Embedded Systems, FPGA-Programmierung, Robotik. Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme bei Airbus Operations in den Bereichen Engineering, Digital, Quality, Supply Chain der A320 Familie oder bei Airbus Aerostructures in der Entwicklung der Rumpfsektionsproduktion möglich. Unser Bordservice für Dich: Attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags Unbefristete Übernahme nach Deinem Studium Möglichkeit für einen Auslandspraxiseinsatz und/oder ein Auslandssemester 35-Stunden-Woche Flexible Arbeitszeitmodelle Starke AIRzubi-Community (Events & Team-Wochen – mit der Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen!) „Airbus-Stadt”: Gesundheitsdienste, Foodtrucks, vielfältige Kantinen u.v.m. Fahrrad-Leasing Hochwertige und enge Betreuung durch Mentorenprogramme, Entwicklungsgespräche sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus Studium an einer renommierten Uni ohne Studiengebühren für Dich Möglichkeit, an der nachhaltigen Zukunft von Airbus mitzuwirken Viele weitere Benefits, damit Du Dich während Deiner Ausbildung wohlfühlst Deine Bordkarte: Du & Deine Leidenschaften! Schulabschluss: allgemeine Hochschulreife Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik (möglichst als Leistungskurs) und ggf. Informatik Bei internationalen Schulabschlüssen: C1-Sprachkenntnisse in Deutsch Do YOU share our passion? Lass Deine Bewerbung zu uns rüberfliegen! Alle Unterlagen vollständig? Hier findest Du eine Checkliste für Deine vollständige Bewerbung. Wichtig: Du möchtest Dich auf mehrere Stellen bewerben? Dann bewirb Dich zuerst auf Deinen absoluten Favoriten an dem von Dir priorisierten Standort, da wir Mehrfachbewerbungen chronologisch bearbeiten. Wir freuen uns auf Dich!Vielleicht ebenso interessant für Dich: B.Sc. und M.Sc. Informatik-Ingenieurwesen (w/m/d) am Standort Buxtehude B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) am Standort Hamburg B.Sc. Computer Science (w/m/d) am Standort Hamburg _____________________________ Du hast noch offene Fragen ? Schau dazu gern in unsere FAQ s . Falls du dort nicht fündig wirst, kannst du uns auch gern eine E-Mail schreiben an: bewerbung.ausbildung@airbus.c om This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth.Company: Airbus Operations GmbHEmployment Type:Apprenticeship——-Experience Level:StudentJob Family:By submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus.Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief. Airbus is, and always has been, committed to equal opportunities for all. As such, we will never ask for any type of monetary exchange in the frame of a recruitment process. Any impersonation of Airbus to do so should be reported to emsom@airbus.com . At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.

Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: myAbility

Airbus Operations GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer starken AIRzubi-Community fördert Airbus nicht nur Deine akademische Ausbildung an der Technischen Universität Hamburg, sondern auch Deine persönliche Entwicklung durch Mentorenprogramme und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst Du von einer unbefristeten Übernahme nach Deinem Studium und der Chance, an der nachhaltigen Zukunft der Luftfahrt mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

myAbility HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Informatik und Ingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten bei Airbus oder in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Informatik und im Ingenieurwesen relevant sind. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen in den Bereichen Embedded Systems, Robotik oder Programmierung bieten. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Analytisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Informatikkenntnisse
Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften
Programmierung (z.B. C++, Python)
FPGA-Programmierung
Kenntnisse in Embedded Systems
Projektmanagementfähigkeiten
Agile Methoden (Scrum, SAFe)
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für nachhaltige Technologien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Airbus: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über Airbus informieren. Schau Dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte an, um zu verstehen, wie Du Dich in das Unternehmen einfügen kannst.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Informatik. Füge auch Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Fähigkeiten im Ingenieurwesen unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Informatik und Ingenieurwesen darlegst. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei Airbus interessierst und welche Ziele Du verfolgst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und dass sie gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myAbility vorbereitest

Informiere dich über Airbus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Airbus und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Informatik-Ingenieurwesen handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Informatik demonstrieren.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe alle relevanten praktischen Erfahrungen hervor, die du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika, Projekte oder Studienarbeiten. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium und die Arbeit bei Airbus vorbereiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten für Auslandseinsätze oder den Mentorenprogrammen während des Studiums.

Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
myAbility
M
  • Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • M

    myAbility

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>