Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Ansprechpartner:in für Betroffene und unterstütze bei Untersuchungen und Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende wertschätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams im Kinderschutz und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MFA-Ausbildung und Erfahrung im Bereich Pädiatrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstelle mit 50% im Team Kinderschutz ab 01.08.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
MFA (w/m/d) im Team Kinderschutz Asklepios Klinik Sankt Augustin Sankt Augustin Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Kinderklinik der Asklepios-Gruppe in Sankt Augustin ist ein Akutkrankenhaus für Kinder und Jugendliche mit über 200 Planbetten. Wir etablieren ein festes Team für den Bereich Kinderschutz und suchen daher zum 01.08.2025 eine/n Medizinische Fachangestellte (w/m/d) IHR AUFGABENGEBIET Ansprechpartner für externe und interne Anfragen von Betroffenen, Angehörigen, Institutionen und Behörden Teilnahme, Assistenz und Dokumentation von Untersuchungen und Anamneseerhebungen Administrative Aufgaben, z.B. Terminvergabe, Erstellung von Protokollen, kontrollierte Weitergabe von Daten, Führen der Akten Erstellung von Auswertungen und Statistiken Mitarbeit an der Entwicklung, Begleitung und Prüfung von Kinderschutzrichtlinien IHR PROFIL abgeschlossene Ausbildung zur/m MFA (oder vergleichbarer Abschluss) Organisations- und Planungsfähigkeit, einschließlich Kommunikationskompetenz Belastbarkeit und Fähigkeit zur Selbstfürsorge mehrjährige Erfahrung im Bereich Pädiatrie und im Umgang mit komplexen Situationen Erfahrung im Themenfeld Kinderschutz, etwa durch vorherige Tätigkeiten oder ehrenamtliches Engagement von Vorteil Organisations- und Planungsfähigkeit adäquater Umgang mit psychischen und physischen Belastungen fundierte Kenntnisse in Praxissoftware bzw. Dokumentationssystemen WIR BIETEN Verantwortungsvolle Voll- oder auch Teilzeitstelle der Anteil im Team Kinderschutz beträgt 50% bei Vollzeit Mitarbeit in einem interdisziplinären Team in einer großen Kinderklinik Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing Vergünstigte Mahlzeiten und Snacks in der Cafeteria Gute Anbindung an ÖPNV mit Zuschuss zum Deutschlandticket Klinikeigene Parkplätze/rabattierte Parkhauskosten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH Arnold-Janssen-Str. 29, 53757 Sankt Augustin
MFA (w/m/d) im Team Kinderschutz Arbeitgeber: Asklepios Klinik St. Georg
Kontaktperson:
Asklepios Klinik St. Georg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (w/m/d) im Team Kinderschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Kinderschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pädiatrie und dem Kinderschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit komplexen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Team Kinderschutz. Erkläre, warum dir der Schutz von Kindern am Herzen liegt und wie du aktiv zur Verbesserung der Situation beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (w/m/d) im Team Kinderschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als MFA im Team Kinderschutz. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Pädiatrie sowie deine Kenntnisse im Kinderschutz. Nenne spezifische Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder ehrenamtlichem Engagement, die deine Eignung unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kontakt mit Betroffenen, Angehörigen und Institutionen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Kommunikationskompetenz betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um komplexe Situationen zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik St. Georg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Kinderschutz und Pädiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit komplexen Situationen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Betroffenen und Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, wie du Informationen verständlich und einfühlsam vermitteln kannst.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit der Asklepios Klinik Sankt Augustin und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Bereich Kinderschutz zu erfahren.