Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Unterstützung älterer Menschen in einem modernen Pflegeheim.
- Arbeitgeber: AWO Mannheim engagiert sich seit 100 Jahren für soziale Lebensqualität in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Jobticket und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Starterprämie von 4000 EUR nach 6 Monaten ungekündigtem Arbeitsverhältnis.
Pflegefachkraft (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in Willkommen bei der AWO Mannheim! Seit 100 Jahren engagieren wir uns für das soziale Leben in Mannheim und unterhalten 15 stationäre Einrichtungen und über 30 ambulante Hilfs-, Beratungs- und Begleitangebote. Für unser Pflegeheim,das Fritz-Esser-Haus im Stadtteil Vogelstang, Fachbereich Leben im Alter suchen wir: Pflegefachkräfte (m/w/d) Das Pflegeheim Fritz-Esser-Haus wurde 2021 neu errichtet und bietet 120 Menschen mit einem Pflegegrad von 2 bis 5 ein Zuhause. Pro Wohngruppe gibt es 15 Einzelzimmer, die z. B. für Paare auch räumlich miteinander verbunden werden können. Im Haus finden zahlreiche Aktivitäten für die Bewohner:innen statt, aber wir holen den Stadteil auch mit Konzerten, Lesungen und ähnlichen Veranstaltungen ins Haus. Unser Leistungsangebot beeinhaltet die Grund- und Behandlungspflege, die hauswirtschaftliche Versorgung und die Sozialbetreuung für alle Pflegegrade. Auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege gehören in unser Angebot. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Professionelle und aktivierende Pflege unserer Bewohner* innen Planung, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Tätigkeiten (PC-gestützte Pflegedokumentation) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer:innen, Kooperationspartner:innen, u.a. an der Pflege Beteiligten Anleitung und Förderung der unterstellten Mitarbeiter*innen Unterstützung der Wohnbereichsleitung bei der fachlichen, einwandfreien Sicherung der Dienstleistungen in der Pflege der Bewohner*innen Umsetzung der Pflegekonzepte und Pflegestandards sowie kontinuierliche Verbesserung der Pflege im Wohnbereich Mitwirkung bei der Sicherstellung der Qualitätsstandards der Einrichtung Ihr Profil: Abgeschlossenes Examen als Altenpfleger:inn, Gesundheits- und Krankenpfleger:in Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Unser Angebot an Sie: attraktiver Arbeitsplatz in einem großen Wohlfahrtsverband Bezahlung nach Tarif TV AWO BW Betreuungszuschuss für Kinder unter 3 Jahren 38,5 Stunden-Woche mit klarer Begrenzung von Mehrarbeits- und Überstunden Jobticket/ Deutschlandticket zum Eigenanteil von 26,10 Euro pro Monat Starterprämie in Höhe von 4000 EUR: Nach 6 Monaten in ungekündigtem Arbeitsverhältnis erhalten Sie 2.000 EUR brutto und nach weiteren 18 Monaten nochmals 2.000 EUR brutto. Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Fahrradleasing Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Mitarbeiter*innen-Rabatte Jahressonderzahlung Kostenlose Parkplätze Mitarbeiter*innen-Events Treueprämie Finanzierte Fort- und Weiterbildung diverse Pflege- und Schichtzulagen Employee Assistance Programme (EAP) Prämie für Mitarbeiterwerbung
Pflegefachkraft Gesundheits- und Krankenpfleger*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Gesundheits- und Krankenpfleger*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Mannheim und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur aktiven Pflege und zu den spezifischen Bedürfnissen älterer Menschen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der professionellen Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Mannheim und das Fritz-Esser-Haus. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, bei der AWO Mannheim zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Empathie, Zuverlässigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohner:innen eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Fritz-Esser-Haus und die AWO Mannheim. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Einrichtung kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fortbildung wichtig ist, frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig in der Einrichtung bleiben möchtest.