Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe im dm-Markt kennen und berate Kunden individuell.
- Arbeitgeber: dm ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit Fokus auf Kundenservice und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, spannende Vorlesungen und die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Einkaufswelt aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest erforderlich.
- Andere Informationen: Nach dem Studium stehen dir viele Karrierewege offen – wir unterstützen dich dabei!
Du liebst es, den Alltag zu organisieren, übernimmst gerne Verantwortung und behältst das Wichtigste immer im Blick? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit.
Lass uns gemeinsam handeln – mit Deinem dualen Studium BWL-Handel im dm-Markt.
Deine Aufgaben und Lerninhalte
- Alltag im dm-Markt kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.
- Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.
- Betriebswirtschaftliche Themen verstehen: Du lernst, Prozesse und Kennzahlen zu analysieren und daraus geeignete Maßnahmen abzuleiten.
- Theoretisches Wissen erlangen: An der Hochschule erwarten Dich spannende Vorlesungen zu Handelsmarketing, Unternehmensrechnung und Controlling, Supply-Chain-Management sowie Unternehmens- und Mitarbeiterführung.
- Eigenverantwortlich arbeiten: Bei uns übernimmst Du schon früh Verantwortung und bringst Deine Fähigkeiten und Stärken in Projekten ein.
Rahmenbedingungen
Dauer des Studiums
- 3 Jahre
Ausbildungsorte
- Dein dm-Markt
- Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe
Schulische Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.
Das ist uns wichtig
Schulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Dein Studium einbringen möchtest, und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.
Deine Perspektiven
Wie es nach Deinem Studium weitergeht? Bei dm stehen Dir viele Türen offen. Egal, ob Du Dich fachlich spezialisieren möchtest oder Dir zutraust, ein Team zu leiten – mit einem abgeschlossenen Studium hast Du bei uns zahlreiche Möglichkeiten. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.
Duales Studium BWL-Handel (B.A.) 2026 in 83278 Traunstein Arbeitgeber: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Handel (B.A.) 2026 in 83278 Traunstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die dm-Märkte in deiner Umgebung und deren spezifische Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Produkten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei dm in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für das duale Studium durchdenkst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft in sozialen Aktivitäten oder Projekten. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Handel (B.A.) 2026 in 83278 Traunstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über dm: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die dm-Märkte und deren Unternehmenskultur. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.
Persönliche Stärken betonen: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine persönlichen Stärken eingehen. Zeige, wie Deine Fähigkeiten und Interessen zu den Anforderungen des dualen Studiums passen und wie Du diese in die Praxis umsetzen möchtest.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Dein letztes Schulzeugnis bei und achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium BWL-Handel interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst. Sei authentisch und zeige Deine Begeisterung für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dm-drogerie markt GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von dm. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deinem Studium und deiner zukünftigen Arbeit umsetzen möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Zeige Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen und Kennzahlen zu beantworten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Das Unternehmen legt Wert auf die Passung zwischen dir und der Unternehmenskultur. Sei du selbst und teile deine Interessen und Stärken, die du in das duale Studium einbringen möchtest.