Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung

Marburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Philipps-Universität Marburg

Aufgabenprofil: Entwickeln von Softwarelösungen Konfigurieren von neuer Software Unterstützung der Kolleginnen*Kollegen der Stadtverwaltung bei der Benutzung der Programme Beheben von Fehlern in den Anwendungen Verbesserung von technischen Systemen Anforderungsprofil: guter Realschulabschluss gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch IT-Kenntnisse strukturierte und analytische Vorgehensweise gutes Abstraktionsvermögen Sorgfalt Einsatzbereitschaft serviceorientiertes Handeln Flexibilität Teamfähigkeit Zielstrebigkeit soziale Kompetenzen Belastbarkeit interkulturelle Kompetenzen Organisation der Ausbildung: Praktische Ausbildung: Fachdienst Technische Dienste der Universitätsstadt Marburg Theoretische Ausbildung: Adolf-Reichwein-Schule in Marburg Prüfungen: Teil I und Teil II der Abschlussprüfung Dauer der Ausbildung: in der Regel 3 Jahre Beginn zum 01.08. oder 01.09. eines Jahres Arbeitszeit und Vergütung: 39 Stunden pro Woche Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes) Ausbildungsrhythmus: nach Bedarf

Philipps-Universität Marburg

Kontaktperson:

Philipps-Universität Marburg HR Team

Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
Philipps-Universität Marburg
Philipps-Universität Marburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>