Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grund- und Behandlungspflege sowie der Kommunikation mit Patienten.
- Arbeitgeber: Caritasverband Ostvest bietet eine wertschätzende berufliche Heimat mit Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und eine faire tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem sicheren und zukunftsorientierten Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer:in oder Qualifikation nach LG 1 & LG 2 erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Oer-Erkenschwick, Datteln, Haltern am See oder Waltrop.
CARITAS – WIR MACHEN DAS! Caritasverband Ostvest – hier finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine berufliche Heimat mit Perspektive und Wertschätzung! Wir suchen ab sofort für unseren ambulanten Pflegedienst vorrangig in Oer-Erkenschwick, aber auch an unseren anderen Standorten in Datteln, Haltern am See und Waltrop Pflegehilfskräfte/-assistenten (m/w/d) mit Qualifikation nach LG 1 & LG 2 Teilzeit • Oer-Erkenschwick (auch Datteln, Haltern am See, Waltrop möglich) Darauf können Sie sich freuen Wertschätzung und guter Teamspirit Ein angenehmes Arbeitsklima und ein engagiertes Team Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung Attraktive, faire und sichere tarifliche Vergütung nach AVR Caritas (zzgl. weiterer Sonderzahlungen, tarifgebundener Zulagen, Leistungsentgelt, Weihnachtsgeld etc.) mit automatischer Tarifsteigerung Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, denn unsere Pflegetouren sind zu unterschiedlichen Zeiten möglich Mitarbeiter-Rabatte (z.B. Corporate Benefits) sowie ggf. Möglichkeit des E-Bike Leasings Betriebliche Altersvorsorge Zukunftssicherer Arbeitsplatz Beständiger und sicherer Arbeitgeber Das sind Ihre Aufgaben Grund- und Behandlungspflege Beratung und Kommunikation mit Patienten Dokumentation Das bringen Sie mit Abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer:in (Altenpflege oder Krankenpflege) oder Qualifikation nach LG 1 & LG 2 Führerschein Klasse B Eine freundliche und soziale Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Empathie Einsatzort • Oer-Erkenschwick • Datteln, Haltern am See oder Waltrop auch möglich
Stellenangebot: Pflegehilfskräfte/-assistenten in der ambulanten Pflege in Oer-Erkenschwick Arbeitgeber: Caritasverband Ostvest e. V.

Kontaktperson:
Caritasverband Ostvest e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Pflegehilfskräfte/-assistenten in der ambulanten Pflege in Oer-Erkenschwick
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Empathie und sozialen Fähigkeiten konkret demonstrieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über die Möglichkeiten, die Caritas bietet, und sprich darüber, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest. Das zeigt Engagement und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Pflegehilfskräfte/-assistenten in der ambulanten Pflege in Oer-Erkenschwick
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Ostvest. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Qualifikationen nach LG 1 & LG 2 sowie relevante Erfahrungen in der Pflege. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du bei Caritas arbeiten möchtest und wie du zum Teamgeist beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Ostvest e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Persönlichkeit zeigst. Erzähle von Situationen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Mache dich mit dem Caritasverband Ostvest und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.