Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Hilfsmittel mit praktischen Tipps.
- Arbeitgeber: Ein systemrelevantes Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Zuschüsse für Fitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Quereinsteiger, Kommunikationsfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch Fachpersonal und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Über 350 Mitarbeiter an 23 Standorten können sich nicht irren! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter Sanitätshaus (m/w/d) Berlin – Zehlendorf Unser Angebot Tätigkeit in Teilzeit (mind. 35h/Woche) oder Vollzeit (37,5h/Woche) Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (Mo-Do bis maximal 18 Uhr, Fr bis maximal 13 Uhr) Professionelle und strukturierte Einarbeitung durch Fachpersonal Fortbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen Eine leistungsgerechte Vergütung und die Unterstützung Ihrer persönlichen Weiterentwicklung Systemrelevantes mittelständisches Unternehmen Diverse Benefits wie kostenlose Getränke, bAV, Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein, Firmenbekleidung, etc. Steuerfreier Sachbezug 50,00 Euro monatlich (bei entsprechender Voraussetzung) Ihre Aufgaben Sie sind für die fachliche Beratung und den Verkauf von Hilfsmitteln zuständig Sie runden Ihre Beratung mit praktischen Tipps zur alltäglichen Anwendung und Pflege unserer Produkte ab Sie sind innovativ und sorgfältig im Umgang mit unseren Kunden und beraten auf höchstem Niveau Sie erledigen allgemeine organisatorische Tätigkeiten wie Kassenführung Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Quereinsteiger sind willkommen Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Sie besitzen ein überdurchschnittliches Maß an Empathie sowie ein freundliches und gepflegtes Auftreten Sie haben Freude an der Arbeit im Team Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne per E-Mail an bewerbung@rehaform.de (https://mailto:bewerbung@rehaform.de) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Sanitätshaus (m/w/d) Arbeitgeber: Rehaform GmbH
Kontaktperson:
Rehaform GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sanitätshaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die das Sanitätshaus anbietet. Ein tiefes Verständnis der Hilfsmittel und deren Anwendung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen im Bereich Sanitätshaus und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um Insider-Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sanitätshaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sanitätshaus und dessen Angebote. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung besonders wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Gehe auf deine Freude an der Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaform GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in einem Sanitätshaus arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Beratung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit Kunden unter Beweis gestellt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du nach spezifischen Schulungen oder Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.