Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026

Taufkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Termine, schreibe Rechnungen und unterstütze bei der Auftragsabwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Büro.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten und arbeite in einem kundenorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie ein Interesse an Wirtschaft mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2026 und starte deine Karriere!

KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) Was macht man in diesem Beruf? Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Worauf kommt es an? Organisatorische Fähigkeiten (z.B. Geschäftsreisen planen) Flexibilität (z.B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen) Kaufmännisches Denken (z.B. beim Einholen von Aufträgen) Kunden- und Serviceorientierung (z.B. auf alle Anliegen von Kunden eingehen) Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z.B. am Kundenempfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen) Schulfächer Deutsch (z.B. für den Schriftverkehr mit Kunden und Geschäftspartnern) Mathematik (z.B. für das Erstellen von Kundenrechnungen) Wirtschaft (z.B. für buchhalterische Jahresabschlüsse Bewirb Dich jetzt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Fürmetz Logistik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir Teamarbeit und Innovation, was unser Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
F

Kontaktperson:

Fürmetz Logistik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Tätigkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Flexibilität parat hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung, indem du in Gesprächen konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich auf Kundenanliegen eingegangen bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026

Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Kaufmännisches Denken
Kunden- und Serviceorientierung
Sorgfalt
Mündliches Ausdrucksvermögen
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Mathematische Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Kaufmanns für Büromanagement. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine Flexibilität hervorhebst. Zeige auf, wie Du mit wechselnden Aufgaben umgehen kannst und warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die Deine kaufmännischen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürmetz Logistik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Flexibilität gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Beruf viel Schriftverkehr und Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst, und achte darauf, sowohl mündlich als auch schriftlich einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens kennst und verstehst, wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026
Fürmetz Logistik GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>