Ergotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation BG Klinikum Duisburg unbefristet VZ/TZ
Jetzt bewerben
Ergotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation BG Klinikum Duisburg unbefristet VZ/TZ

Ergotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation BG Klinikum Duisburg unbefristet VZ/TZ

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Rehabilitanden nach Arbeitsunfällen und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das BG Klinikum Duisburg ist spezialisiert auf die Rehabilitation schwerverletzter Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende, sinnstiftende Arbeit mit innovativen Therapiemöglichkeiten und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Kontakt Susanne Bester Tel: 0203/7688-2175 E-Mail: bewerbung@bg-klinikum-duisburg.de Ihre Aufgaben Behandlung und Einschätzung von Rehabilitanden, die bei Arbeitsunfällen körperliche Verletzungen erlitten haben, mit Methoden der berufsspezifischen Rehabilitation wie EFL, Workhardening und Workparkelementen Anwendung von fachspezifischen Assessments Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und Anleitung von Schülern und Praktikanten Teilnahme und Durchführung interdisziplinärer Besprechungen Regelmäßige computergestützte Dokumentation des Behandlungsverlaufs Hilfsmittelberatung und -Versorgung Beteiligung an Aufgaben, die zur Unternehmensentwicklung beitragen, z.B. Mitarbeit an internen Fortbildungsveranstaltungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) wünschenswert wäre Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation und/oder Orthopädie und Unfallchirurgie und Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitern, Schülern und Praktikanten Berufsanfänger sind herzlich willkommen Bereitschaft zu Fortbildungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit selbstständiges Arbeiten Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen freundliches und respektvolles Verhalten gegenüber Kollegen, Vorgesetzten und Patienten sowie Kooperationspartnern Unser Angebot Tarifgebundene Vergütung mit Jahressonderzahlung (TV-BG Kliniken) Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Geregelte Arbeitszeiten (keine Überstunden): Mo, Di + Do 07:30 – 16:00 Uhr; Mi 07:30 – 15:30 Uhr und Fr. 07:30 – 15:00 Uhr mit der Möglichkeit zu gleiten Vergünstigte Angebote in der hauseigenen Cafeteria/Bistro Sinnstiftende und Interdisziplinäre Zusammenarbeit Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit unterstützend durch innovative apparative Therapiemöglichkeiten Komplette finanzielle Unterstützung bei abrechnungsrelevanten Zusatzqualifikationen Großzügige Freistellung für Dienstreisen Wöchentliches internes Fortbildungsprogramm Möglichkeit bei der Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsthemen Individueller Personalentwicklungsplan – Karriereplanung Keine Hausbesuche Visitenbegleitung im multiprofessionellen Team Zentrale Therapieplanung Zuschuss zum Deutschlandticket Corporate Benefits gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die eigene Betriebskindertagesstätte , die ganzjährig geöffnet ist regelmäßige Firmenevents direkte Lage zum Naherholungsgebiet gute ÖPNV-Anbindung Weitere Informationen Die Vergütung erfolgt nach TV BG Kliniken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Ihr persönlicher Ansprechpartner Frau Maike Schrader Gesamtleitung Therapiebereiche bewerbung@bg-klinikum-duisburg.de Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden. Das BG Klinikum Duisburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. Über uns Das BG Klinikum Duisburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 700 Fachkräfte auf 13 Stationen täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Duisburg ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ergotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation BG Klinikum Duisburg unbefristet VZ/TZ Arbeitgeber: BG Klinikum Duisburg gGmbH

Das BG Klinikum Duisburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine tarifgebundene Vergütung, 30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten bietet. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur individuellen Karriereplanung durch ein Personalentwicklungsprogramm fördern das persönliche Wachstum. Zudem sorgt die eigene Betriebskindertagesstätte für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während regelmäßige Fortbildungen und Firmenevents das Arbeitsumfeld bereichern.
B

Kontaktperson:

BG Klinikum Duisburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation BG Klinikum Duisburg unbefristet VZ/TZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Methoden der berufsspezifischen Rehabilitation, wie EFL und Workhardening. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Ergotherapeuten oder Fachleuten im Bereich Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das BG Klinikum Duisburg und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Unternehmensentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation BG Klinikum Duisburg unbefristet VZ/TZ

Fachkenntnisse in Ergotherapie
Kenntnisse in berufsspezifischer Rehabilitation
EFL (Ergotherapeutische Funktionelle Leistung)
Workhardening-Methoden
Workparkelemente
Fähigkeit zur Durchführung fachspezifischer Assessments
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anleitung von Schülern und Praktikanten
Dokumentationsfähigkeiten mit computergestützten Systemen
Beratung und Versorgung mit Hilfsmitteln
Flexibilität und Belastbarkeit
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Freundliches und respektvolles Verhalten
Bereitschaft zu Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Ergotherapeut sowie eventuelle Berufserfahrungen im Bereich Rehabilitation oder Orthopädie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.

Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du die Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Duisburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle als Ergotherapeut im Bereich Rehabilitation ausgeschrieben ist, solltest du dich auf Fragen zu Methoden wie EFL, Workhardening und den Einsatz von Assessments vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Techniken und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Anleitung von Schülern und Praktikanten verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen Fachbereichen kommunizieren kannst.

Flexibilität und Eigeninitiative zeigen

In der Rehabilitation ist Flexibilität oft gefragt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenständig Lösungen gefunden hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast. Dies zeigt, dass du belastbar und anpassungsfähig bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des BG Klinikums Duisburg, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Unterstützung für Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer positiven Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.

Ergotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation BG Klinikum Duisburg unbefristet VZ/TZ
BG Klinikum Duisburg gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>