Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Wohngemeinschaft in Geldern, die individuelle Hilfe bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem tollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Sozialarbeit, Heilerziehung oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.08.2025 mit 20 Stunden pro Woche.
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Telefonisch: 02831 9325-0 47608 Geldern Für unsere Wohngemeinschaft Geldern-Baersdonk in Geldern suchen wir zum 01.08.2025 eine Fachkraft in der Eingliederungshilfe, unbefristet, mit einem Stundenumfang von 20 Stunden / Woche. Das sind Ihre Aufgaben: Die Tätigkeit im ambulant betreuten Wohnen beinhaltet die personenzentrierte Planung, Durchführung, Reflexion und Fortentwicklung aller helfenden Ziele und Maßnahmen, Leistungen, die geeignet sind, Menschen mit geistiger Behinderung und/oder seelischen Behinderung nach Maßgabe des BEI_NRW zu möglichst weitgehender Selbstständigkeit in der alltäglichen und selbstbestimmten Lebensführung, sowie zur Teilhabe am öffentlichen Leben, zu verhelfen. Jede Maßnahme wird in Kooperation mit unseren Klienten/Innen budgetbasierend und unter Berücksichtigung ihrer individuellen Möglichkeiten durchgeführt. Die Förderung und Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung umfasst u. a. die Unterstützung bei Tätigkeiten der Haushaltsführung, Beratung und Begleitung bei der Gesundheitsfürsorge, Unterstützung bei der selbständigen Bewältigung finanzieller oder behördlicher Angelegenheiten, Beziehungsgestaltung, Freizeitgestaltung, Anleitung bei der Umsetzung von Veränderungswünschen, bspw. Wohnort, Wohnraum oder Arbeitsplatz. Das sind Ihre Qualifikationen: Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplom-Sozialpädagoge/in / Heilerziehungspfleger/in / Kranken-und Gesundheitspfleger/in / Altenpfleger/in / Erzieher/in / Ergotherapeut/in / Heilpädagoge/in oder vergleichbare Ausbildung. Sie sind offen für Neues, arbeiten selbstständig und sind in Ihrem Denken und Arbeitsplatz flexibel und arbeiten gerne im Team Sie sind ein Organisationstalent und Sie beherschen die gängige Branchen-Software Teilen auf:
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gelderland
Kontaktperson:
Lebenshilfe Gelderland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Eingliederungshilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Eingliederungshilfe! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachkraft in der Eingliederungshilfe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft in der Eingliederungshilfe erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gelderland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die für die Fachkraft in der Eingliederungshilfe erforderlich sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deinen Ansatz zur personenzentrierten Planung zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Flexibilität betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.