Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Photovoltaikanlagen, betreue Kunden und dokumentiere deine Arbeit.
- Arbeitgeber: Connected Wind Services ist ein führender Anbieter für Windenergieanlagen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in der Photovoltaik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und kannst mit einem modernen Firmenfahrzeug arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (w/m/d) für Photovoltaikanlagen – Eberswalde Gesellschaft: connected Wind Services Deutschland GmbH Ort: Eberswalde Referenznummer: T-BE 678543 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit Über das Unternehmen Die EnBW-Tochter Connected Wind Services ist einer der führenden unabhängigen Serviceanbieter für Windenergieanlagen in Europa. Seit über 30 Jahren ist unser Multi-Marken- und Multi-Kompetenz-Konzept in Kombination mit weitreichendem Know-how unserer Mitarbeiter das Fundament, um Betreibern und Besitzern von Windenergieanlagen höchste Zuverlässigkeit und Service zu bieten. Wir stellen uns auf individuelle Bedürfnisse ein und kümmern uns um den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen. Unser Angebot Bei Connected Wind Services Deutschland GmbH zu arbeiten bedeutet, Teil eines hochprofessionellen Teams zu sein, das engagiert ist, die Windenergiebranche voranzutreiben. Unsere Arbeitsumgebung ist von Teamarbeit, Respekt und Innovation geprägt, wobei jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten und Ideen einzubringen. Wir bieten eine unterstützende Atmosphäre, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitsbedingungen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. Betriebliche Altersvorsorge: Wir bezuschussen deine Betriebliche Altersvorsorge über das gesetzlich geforderte hinaus. Fahrzeit=Arbeitszeit: Bei uns fängt die Arbeitszeit an, wenn Du in den Firmen-Sprinter steigst. Dadurch wird Ihnen die gesamte Arbeitszeit vergütet. Flexible Arbeitszeiten: Du entscheidest mit deinem Teamkollegen zusammen, wann ihr morgens anfangen wollt zu arbeiten. Stundenkonto: Jede Minute zählt bei uns und wird auf einem Stundenkonto gesammelt. Diese Überstunden können bei uns in Freizeit umgewandelt werden. 30 Tage Urlaub im Jahr: Deine Work-Life-Balance ist bei uns mit am wichtigsten. Aus diesem Grund geben wir dir 30 Tage Urlaub. Weinachten/Sylvester: Hier schenken wir dir jeweils einen halben Urlaubstag Hansefit und Jobrad: Du möchtest Dich nach Deinem Arbeitstag so richtig auspowern? Kein Problem, denn bei uns bekommst Du das Jobrad und Hansefit Verpflegungsmehraufwand: Bei uns bekommst du ab 8 Stunden Arbeitszeit den Verpflegungsmehraufwand von 14 Euro steuerfrei ausbezahlt. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierter Onboardingprozess: Bei uns wirst du nicht ins kalte Wasser geschmissen, sondern erhälst eine vernünftige Einarbeitung. Firmenkreditkarte: Bei uns musst du nicht in Vorkasse gehen, Rechnungen können direkt mit der Firmenkreditkarte bezahlt werden. Mitarbeiterrabatte: Spare bares Geld mit zahlreichen Vergünstigungen über Corporate Benefits. Mobilität: ** Bei uns fährst Du die nächste Windenergieanlage mit einem modernen Mercedes Sprinter an und hast auch hier eine Tankkarte mit an Bord. Vielfältige Aufgaben Installation und Inbetriebnahme: Unterstützung der Errichtung, Inbetriebnahme und Reparaturen von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen Wartung und Reparatur: Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten sowie Diagnose und Behebung technischer Störungen und Defekte Systemüberwachung: Überwachung der Anlagenperformance und -effizienz, einschließlich Fehleranalyse und -behebung über Fernüberwachungssysteme Kundenservice: Betreuung und Beratung unserer Kunden vor Ort sowie Unterstützung bei technischen Fragen und Problemen Dokumentation: Erstellen von Wartungsprotokollen, Berichten und Dokumentationen der durchgeführten Arbeiten Sicherheitsstandards: Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und -standards während der Arbeit Überzeugendes Profil Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung: Berufserfahrung in der Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen ist von Vorteil Kenntnisse: Fundiertes Wissen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und Photovoltaiktechnologien Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit den gängigen Tools und Messgeräten, sowie Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und -behebung Soft Skills: Hohes Maß an Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten Führerschein: Gültiger Führerschein der Klasse B Über den Bereich Die EnBW-Tochter Connected Wind Services ist einer der führenden unabhängigen Serviceanbieter für Windenergieanlagen in Europa. Seit über 30 Jahren ist unser Multi-Marken- und Multi-Kompetenz-Konzept in Kombination mit weitreichendem Know-how unserer Mitarbeiter das Fundament, um Betreibern und Besitzern von Windenergieanlagen höchste Zuverlässigkeit und Service zu bieten. Wir stellen uns auf individuelle Bedürfnisse ein und kümmern uns um den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen. Kontakt Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Jan Czaykowski | j.czaykowski@netze-bw.de gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Servicetechniker (w/m/d) für Photovoltaikanlagen - Eberswalde Arbeitgeber: Connected Wind Services Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Connected Wind Services Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (w/m/d) für Photovoltaikanlagen - Eberswalde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team gearbeitet hast, um deine Soft Skills zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (w/m/d) für Photovoltaikanlagen - Eberswalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Connected Wind Services Deutschland GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connected Wind Services Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Photovoltaikanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Photovoltaiktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wirst du viel mit Kunden zu tun haben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet kontinuierliche Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.