Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Ventile mit 3-D Modellierungssoftware und validiere sie durch Rapid Prototyping.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Ventil- und Fluidtechnik mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem innovativen Umfeld und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik mit Interesse an Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurzes Anschreiben und Lebenslauf genügen, Zeugnisse sind nicht nötig.
Praxissemesters Studiengang Maschinenbau und Verfahrenstechnik für den Bereich Konstruktion Hier bringst du dich ein Entwicklung von Ventilen Zur Ergänzung unseres Produktportfolios entwickelst du selbständig und im Team mit der 3-D Modellierungssoftware Creo Parametric Ventile für wasserhydraulische Anwendungen in den Bereichen Vending, Industrieautomaten, Lebensmittel- und Umwelttechnik. Dabei werden schon während der Konstruktion Tools zur Strukturanalyse, Strömungs- und Elektromagnetsimulation eingesetzt. Mit dem Bau von Funktionsmustern mittels Rapid Prototyping und 3-D Druck validierst du die Konstruktion. Nach einer Einarbeitungszeit als Praktikant oder Werkstudent in die spezifischen Aufgabenstellungen ist die Durchführung einer eigenständigen, projektorientierten Abschlussarbeit (Bachelor-/Master-Thesis) möglich. Jobdetails Vertragsart: Praxissemester, befristet Arbeitszeit: nach Studienordnung Einstiegslevel: Student (m/w/d) Unternehmensbereich: Technische Konstruktion, Forschung und Entwicklung Start: nach Absprache Deine Benefits Du erhältst eine individuelle Einarbeitung in spannende und herausfordernde Aufgaben Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt gemäß der Studienordnung Dein Start bei uns erfolgt nach Absprache Du hast auch die Möglichkeit nach dem Praxissemester direkt auch die Bachelor/Master-Thesis anzuschließen Wir leben ausgezeichnete Qualität und besten Service und kommunizieren auf Augenhöhe. Das heißt für dich: Wir fördern dich und fordern dich, denn wir wollen gemeinsam wachsen Eine gute Verkehrsanbindung – auch an den ÖPNV – und kostenfreie Parkmöglichkeiten im nahen Umfeld ermöglichen dir eine ideale Erreichbarkeit Wir bieten Mittagsmenüs in eigener Kantine mit Lounge-Terrasse Das bringst du mit Studium im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik mit Studienschwerpunkt Produktentwicklung / Konstruktionstechnik mit erfolgreichem Abschluss der ersten zwei Semester Begeisterung für technische Herausforderungen und Interesse an elektrotechnischen und hydraulischen Zusammenhängen und Applikationen Selbständige, eigeninitiative Arbeitsweise und Bereitschaft zur Zusammenarbeit über die Bereichsgrenzen hinweg Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit Gute EDV-, Deutsch- und Englischkenntnisse Dafür stehen wir morgens auf Wir sind ein innovatives und branchenführendes Produktionsunternehmen im Bereich der Ventil- und Fluidtechnik Mehr als 200 Menschen stehen hinter unserer \“Faszination für Ventiltechnik\“. Sie ist in unserem Handeln, in unseren Produkten und Services zu finden. Wir liefern gleichbleibend hohe Qualität \“Made in Germany\“. Alles klar? Dann zögere nicht lange und hol dir den Job als Werkstudent (m/w/d) oder studentische Aushilfe im Marketing und sichere dir die Chance für deine Zukunft! Ein kurzes Anschreiben und ein Lebenslauf reichen. Zeugnisse brauchen wir nicht. Wir möchten uns lieber selbst ein Bild von dir machen. Wir freuen uns auf dich. Bis bald! A. u. K. Müller GmbH & Co. KG Frau Batzik Tel. 0211-7391 0
Praxissemester im Bereich Konstruktion Arbeitgeber: A. u. K. Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
A. u. K. Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester im Bereich Konstruktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Fluidtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich für aktuelle Trends interessierst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Produktentwicklung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die A. u. K. Müller GmbH & Co. KG und deren Produkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester im Bereich Konstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praxissemester im Bereich Konstruktion darlegst. Betone deine Begeisterung für technische Herausforderungen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deinem Studium, deinen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen enthält. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorzuheben.
Projekte und Erfahrungen einbringen: Wenn du bereits an Projekten oder Praktika gearbeitet hast, die mit Maschinenbau oder Konstruktion zu tun haben, erwähne diese in deinem Anschreiben oder Lebenslauf. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die geforderten Dokumente (Anschreiben und Lebenslauf) vollständig hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. u. K. Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Konstruktion arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in der Produktentwicklung und Konstruktionstechnik zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hinweg. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Motivation und Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du dich in neuen Themenfeldern schnell einarbeiten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.