Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der Grundpflege und Mobilität der Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etablierter Träger der Alten- und Jugendhilfe mit Fokus auf Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible 5-Tage-Woche, 31 Urlaubstage, Jahressonderzahlung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste praktische Erfahrungen in der Pflege sind von Vorteil; Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Karrierepläne und unterstützen Deine Mobilität mit zinslosen Darlehen.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Sinn zu stiften und einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen, indem Du zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beiträgst. Wir sind ein etablierter Träger der Alten- und Jugendhilfe sowie verschiedener sozialer Dienste und glauben an Wachstum und Veränderung – nicht nur für unsere Einrichtungen, sondern auch für Dich und Deine berufliche Entwicklung in einer lernenden Organisation. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft: \“Wir zusammen\“ steht bei uns im Mittelpunkt: als Team, mit unseren Bewohnenden und für die Gesellschaft. Du begeisterst Dich dafür, die Versorgungsqualität für der Bewohnenden zu steigern und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich wohl fühlen? Dann suchen Wir genau Dich ab sofort in Teilzeit für den Früh- und Spätdienst als Pflegehelfer für die stationäre Altenpflege (w/m/d). Wir bieten Dir Tarifliche Vergütung: Vergütung nach der Entgeltgruppe E4 des TVDN (https://www.ddniedersachsen.de/assets/contract/tv-dn-i.d.f.-des–11.-anderungstarifvertrags.pdf) mit Stufenzuordnung je nach deiner Berufserfahrung. 5-Tage-Woche: Wir ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance durch eine flexible 5-Tage-Woche. 31 Urlaubstage: Wir unterstützen Deine Auszeit mit mehr als 6 Wochen Urlaub im Jahr. Jahressonderzahlung: Gönn Dir zum Jahresende etwas Besonderes – mit unserer Jahressonderzahlung. Zusätzliche Altersvorsorge: Wir denken an Deine Zukunft und legen schon jetzt Geld für Deine Rente beiseite. Kinderzulage: Familienfreundlichkeit liegt uns am Herzen – bei uns bekommst Du eine zusätzliche Kinderzulage. Personalentwicklung: Gemeinsam gestalten wir Deinen individuellen Karriereplan, abgestimmt auf unsere Unternehmensziele. Gesundheitsmanagement: Deine Gesundheit zählt – wir stärken Dich mental und physisch durch ganzheitliche Angebote. Fitness: Du möchtest dein Wohlbefinden von Körper und Geist stärken? Wir unterstützen dich mit einem Arbeitgeberzuschuss für Hansefit oder das INJOY Wolfsburg. Deutschlandticket: Erhalte einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einem anderen Abo-Ticket des öffentlichen Nahverkehrs. Mit uns hast du den Durchblick: Wir kooperieren mit dem Optiker Ehme de Riese und bezuschussen Deine Arbeitsplatzbrille. Mobilitätsdarlehen: E-Bike oder E-Roller, Motorrad oder Auto? Wir fördern Deine individuelle Mobilität mit einem zinslosen und steuerfreien Darlehen. Deine Aufgaben Unterstützung unserer Pflegefachkräfte bei der Grundpflege und Mobilität der Bewohnenden Hilfestellung bei der Pflege (z.B. Nahrungsaufnahme) Mitwirkung bei der qualitätsgesicherten Pflegedokumentation Dein Profil Du bringst erste praktische Erfahrungen im Pflegebereich mit optional hast Du bereits einen Pflegebasiskurs oder eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) absolviert Empathie sowie Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie die Freude im Umgang mit den Bewohnern in der Einrichtung runden Dein Profil ab Dein Kontakt Für Rückfragen stehen Dir Felix Kretschmer-Pietralla, Tel. 0163 3789 187, und Milena Miano, Tel. 0163 3789 109, Personalreferenten für Fach- und Führungskräfte, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegehelfer für die stationäre Altenpflege (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer für die stationäre Altenpflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Altenpflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informierst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Versorgungsqualität beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Altenpflege zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die Werte und die Mission von StudySmarter Gedanken machst. Überlege, wie du zu diesen Werten beitragen kannst und welche Fragen du stellen möchtest, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen im Pflegebereich konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie, Flexibilität und Einsatzbereitschaft verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer für die stationäre Altenpflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer interessierst. Betone deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein sowie deine Freude am Umgang mit den Bewohnern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine praktischen Erfahrungen im Pflegebereich.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Pflegebereich und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit verdeutlichen, auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie von "Wir zusammen" verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Versorgungsqualität beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.