Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Rollstühle und berate Kunden in der orthopädietechnischen Werkstatt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Orthopädietechnik mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und E-Bike-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und eine strukturierte Einarbeitung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Orthopädietechnik-Mechaniker – Schwerpunkt Rehatechnik (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (25-40 Stunden). Ihre Aufgaben: Reparaturen und Neuanfertigungen in der orthopädietechnischen Werkstatt (z.B. Reparatur von Rollstühlen) Betreuung unserer Kunden im Innen- und Außendienst (Beratung, Maßnahme, Anprobe, Abgabe von Hilfsmitteln etc.) Betreuung unserer Auftraggeber im Innen- und Außendienst Beratung von Fachkreisen über Einsatz und sachgerechte Handhabung der Medizinprodukte Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/ Bandagisten Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Unternehmerisches Denken Führerschein Klasse B (zwingend erforderlich) Einfühlungsvermögen und Verständnis gegenüber Ihren Mitmenschen, Deutschsprachkenntnisse: B1 Dienstleistungsorientierung Ihre Vorteile: 28 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) Vermögenswirksame Leistungen Mehrverdienstmöglichkeit durch unser hauseigenes Prämienprogramm Mitarbeiterrabatte E-Bike-Leasing (per Lohnumwandlung) Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenevents Eine strukturierte Einarbeitung inkl. eigenem Paten Gleich bewerben: Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen* per E-Mail an bewerbung@riedel-gruppe.de. Lebenslauf, Zeugnisse, Angaben zu gewünschter Wochenstundenzahl, Brutto-Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin bzw. Kündigungsfrist Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Orthopädietechnik-Mechaniker - Schwerpunkt Rehatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit
Kontaktperson:
Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker - Schwerpunkt Rehatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Kundenbetreuung und der Reparaturtechnik. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Erkläre, warum du Orthopädietechnik-Mechaniker geworden bist und was dich an der Rehatechnik fasziniert. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker - Schwerpunkt Rehatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Orthopädietechnik-Mechaniker interessierst und was dich an der Rehatechnik besonders fasziniert. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Orthopädietechnik, insbesondere im Bereich Reparaturen und Neuanfertigungen. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle auch Kundenbetreuung umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen interagiert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen wie Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Reparaturtechniken und Materialien in der Orthopädietechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Rehatechnik unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Betreuung von Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
In der Rehatechnik ist es wichtig, einfühlsam und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.