Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, große Datenmengen zu analysieren und Geschäftsprozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Kisters AG setzt sich für eine nachhaltige Zukunft durch innovative Umweltlösungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und kostenloses Mittagessen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernahme nach der Ausbildung ist angestrebt – bewirb dich jetzt!
Job: Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Daten- und Prozessanalyse Kisters AG Aachen Ausbildungsplatz Keine Angabe Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Daten- und Prozessanalyse Job-ID: GEN-FIDP-A | Ausbildung | Unternehmen | Aachen Wir sind ein Unternehmen, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Energiewende voranzutreiben, die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen und eine nachhaltigere Nutzung von Wasser und Energie zu ermöglichen. Mit unserer Expertise in der digitalen Erfassung und Auswertung von Umweltdaten entwickeln wir Umweltlösungen für eine bessere Zukunft. In unserem täglichen Miteinander mit über 750 Kolleg:innen aus über 30 Nationen sind Fairness, internationale Vielfalt, Teamgeist und gegenseitige Wertschätzung selbstverständlich. Wir suchen und fördern junge Talente, die mit einer soliden, praxisorientierten Ausbildung ins Berufsleben starten wollen. Dein Ausbildungsstart ist bei uns jederzeit möglich! Werde Teil unserer KISTERS-Gruppe und unterstütze uns dabei, einen positiven Beitrag für eine nachhaltigere und zukunftsfähige Welt zu leisten. Wie du dazu beitragen kannst: Du lernst, große Datenmengen effizient zu analysieren und für die Prozessoptimierung nutzbar zu machen. Wir zeigen dir, wie du Datenbanken modellierst, abfragst und optimierst, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Du erfährst, wie man Datenverarbeitung und -analyse mit Programmiersprachen wie Python oder SQL durchführt. Du lernst moderne Data-Science- und Machine-Learning-Techniken kennen und wie sie in Unternehmen genutzt werden. Erfahre, wie du Geschäftsprozesse mit Hilfe von IT-gestützten Analysen verbessern kannst. Wir bringen dir bei, wie du Visualisierungstools nutzt, um komplexe Daten verständlich darzustellen. Du lernst Methoden der Prozessmodellierung und -automatisierung, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Gemeinsam erkunden wir Projektmanagementmethoden und -tools, um datengetriebene Projekte erfolgreich umzusetzen. Dein Profil: Qualifikation : Du besitzt die Fachhochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Organisation: Du behältst den Überblick und kannst Aufgaben effizient planen und koordinieren. Kommunikation: Sowohl mündlich als auch schriftlich kannst du dich gut ausdrücken und mit anderen kommunizieren. Zuverlässigkeit: Du arbeitest sorgfältig und genau, um Aufgaben termingerecht zu erledigen. Teamarbeit: Du bist teamfähig und findest Freude daran, gemeinsam im Team an Projekten zu arbeiten. Lernbereitschaft: Du bist neugierig und offen für neue Themen und bereit, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten. Eigeninitiative: Du übernimmst gerne Verantwortung und gehst auch eigenständig Aufgaben an. Freundliches Auftreten: Höflichkeit und Freundlichkeit sind dir wichtig, besonders im Umgang mit anderen. Sprache : Deutsch auf C1-Niveau und Englisch auf B1-Niveau oder alternativ Englisch auf C1-Niveau und Deutsch auf B1-Niveau. Deine Vorteile: Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten 28 Tage Urlaub (+ Heiligabend & Silvester) Kostenloses Mittagessen im hauseigenen Casino (standortabhängig) Modernes Equipment (Dienstlaptop, extra Bildschirme, Headset, etc.) Gemeinsame Feiern und Events (Sommerfest, Weihnachtsfeier, usw.) Betriebsarzt im Haus Weitere Benefits und Angebote, um dir dein Arbeits- und Privatleben angenehmer zu gestalten, findest du [ hier ]. Wir streben eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung an! Bereit, die Zukunft aktiv mitzugestalten? Dann bewirb dich direkt über unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung und darauf, mehr über deine Motivation zu erfahren!
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Daten- und Prozessanalyse Arbeitgeber: KISTERS AG
Kontaktperson:
KISTERS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Daten- und Prozessanalyse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kisters AG und ihre Projekte im Bereich der Daten- und Prozessanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Energiewende und nachhaltigen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder SQL zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Übung vorstellen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zeigt.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Kisters AG legt großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du erwähnst, welche neuen Technologien oder Methoden du kürzlich gelernt hast. Dies könnte deine Neugier und deinen Willen zur Weiterentwicklung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Daten- und Prozessanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kisters AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Kisters AG und ihrer Mission zur Energiewende auseinandersetzen. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der Ausbildung zum Fachinformatiker widerspiegeln.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Zeige, warum du gut zu Kisters passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, wie du diese Sprachen beherrschst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KISTERS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Daten- und Prozessanalyse stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Kisters AG sucht nach jungen Talenten, die neugierig sind und bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten. Sei bereit, über deine Lernmethoden zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit in neue Technologien oder Konzepte eingearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders in einem internationalen Umfeld. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Du könntest auch darüber sprechen, wie du komplexe Informationen verständlich machst, beispielsweise durch Visualisierungstools.