Koordinator HEMS-TC (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koordinator HEMS-TC (m/w/d)

Rheinmünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Personaleinsatzplanung für HEMS-TC und HHO-TC.
  • Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, Jobradleasing und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Luftrettung mit und arbeite in einem engagierten Team für eine gute Sache.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Personaleinsatzplanung und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator HEMS-TC (m/w/d) Rheinmünster Vollzeit Pilotinnen und Piloten – Fliegen für die gute Sache Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Ob am Boden oder in der Luft – im Bereich Flugbetrieb setzen wir mit unseren rund 180 Pilotinnen und Piloten hohe Standards. Eine sorgfältige Creweinsatzplanung, die gewissenhafte Überwachung der Flugdienst- und Ruhezeiten sowie kontinuierliche Schulungsmaßnahmen und Lehrgänge sind grundlegend für die Gewährleistung dieser Standards. Zur Flotte der DRF Luftrettung gehören hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor. Unser Team hat umfassende und langjährige Erfahrung mit besonderen Verfahren wie Nachtflug, Windenrettung, Starts und Landungen in dicht bebautem Gebiet, Einsätzen in alpinem Gelände oder Offshore. Als erste Luftrettungsorganisation in Deutschland hat die DRF Luftrettung 2004 eine Zulassung für eine eigene Approved Training Organisation (ATO) erhalten. Für unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Als Koordinator HEMS-TC (m/w/d) sind Sie für die Sicherstellung einer nachhaltigen Personaleinsatzplanung der Berufsgruppe HEMS-TC und HHO-TC zuständig. Dabei fungieren Sie als Schnittstelle zwischen den Bereichen Flugbetrieb, Medizin und externen Partner: Erstellung von Strukturen und Abfragen in der Dienstplanungssoftware Fleetplan Sie überwachen die Gültigkeit von Medicals und Qualifikationen, der Flug- und Dienstzeitbeschränkungen und Ruhezeitanforderungen (2.DVLuftBo) und der fortlaufenden Flugerfahrung Sie verantworten die Nachweisführung/ Dokumentation (Verwaltung der fliegerischen Akten) Koordination von Personalersatz bei Ausfallereignissen sowie Dokumentation von Dienstplanänderungen und Einholen von notwendigen Zustimmungen durch den Betriebsrat Kontrolle korrekt gebuchter Arbeitszeiten und Führen der Arbeitszeitkonten Erstellung von Auswertungen in Bezug auf den Personaleinsatz Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und haben im Idealfall Erharungen in der Personaleinsatzplanung Luftrechtliche Kenntnisse sind von Vorteil Sehr gute Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Programmen sowie IT-Affinität Eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamgedanke sowie gute Englischkenntnisse Unser Angebot Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Johanna Weber HR Business Partner +49 711 7007 2474

Koordinator HEMS-TC (m/w/d) Arbeitgeber: DRF Luftrettung Jobportal

Die DRF Luftrettung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Luftrettung bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Rheinmünster schafft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein starkes Teamgefühl. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen und einer wettbewerbsfähigen Vergütung, was die DRF Luftrettung zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
D

Kontaktperson:

DRF Luftrettung Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator HEMS-TC (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftrettung oder im Bereich der Personaleinsatzplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die DRF Luftrettung und ihre spezifischen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Personaleinsatzplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in speziellen Softwarelösungen oder Tools hast, die für die Dienstplanung relevant sind, erwähne diese aktiv. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator HEMS-TC (m/w/d)

Personaleinsatzplanung
Kenntnisse im Luftrecht
MS-Office-Kenntnisse
IT-Affinität
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Koordinators HEMS-TC, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung und deine IT-Affinität, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DRF Luftrettung interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle des Koordinators HEMS-TC qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Luftrettung Jobportal vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Koordinators HEMS-TC. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Personaleinsatzplanung und die Schnittstellen zwischen Flugbetrieb, Medizin und externen Partnern verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personaleinsatzplanung und im Umgang mit Dienstplanungssoftware belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.

Zeige soziale Kompetenz

Da Teamarbeit und soziale Kompetenz wichtig sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern und externen Partnern betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und die Standards der DRF Luftrettung zu unterstützen.

Koordinator HEMS-TC (m/w/d)
DRF Luftrettung Jobportal
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>