Softwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Softwareentwickler (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Auswertemodule in C++ für 2D- und 3D-Bilddatenanalyse.
  • Arbeitgeber: Weber ist ein innovatives Unternehmen mit familiärer Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Umfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikation sind wichtig; gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Du entwickelst Auswertemodule in C++ für die Analyse von 2D-Bildaten – sowohl monochrom als auch RGB und hyperspektral.
  • Auch im 3D-Bereich bist Du aktiv: Dabei stehen insbesondere Volumenmessungen im Fokus.
  • Die Entwicklung komplexer 3D-Filteroperationen gehört ebenso zu Deinem Tätigkeitsbereich.
  • Du pflegst, wartest und erweiterst bestehende Auswertemodule unserer Produkte.
  • Darüber hinaus kannst du an der Weiterentwicklung der Softwareinfrastruktur mitwirken – z. B. Datenverwaltung, OT-Security.
  • Du wählst geeignete KI-Modelle aus, führst Trainings durch und optimierst die Ergebnisse systematisch.
  • Bestehende Applikationen erweiterst Du durch die Einbindung moderner KI-Pipelines in Python und C++.

Das erwarten wir von Dir:

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung – idealerweise im Bereich Bildverarbeitung – ist vorhanden.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in C++ sowie Kenntnisse in Python.
  • Mit gängigen Bibliotheken wie OpenCV, libPCL, PyTorch hast Du bereits gearbeitet.
  • Erfahrungen mit dem Framework Halcon und UML sind von Vorteil.
  • Du fühlst Dich in einer Linux-Umgebung wohl und arbeitest sicher mit dem Betriebssystem.
  • Methoden der klassische Bildverarbeitungsalgorithmen und der künstlichen Intelligenz sind Dir vertraut.
  • Du bist kommunikativ, teamfähig, kompromissbereit und bringst Dich konstruktiv in gemeinsame Lösungen ein.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.

Das kannst Du von Weber erwarten:

  • Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld.
  • Begegnungen verschiedener Hierarchien auf Augenhöhe.
  • Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur.
  • Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte.
  • Eine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetriebliche Mitarbeiterevents.
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung.

Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG

Weber ist ein hervorragender Arbeitgeber, der spannende und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem innovativen Arbeitsumfeld bietet. Unsere familiäre Unternehmenskultur fördert Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen, während wir gleichzeitig Freiraum für persönliche Entfaltung und individuelle Erfolgsgeschichten schaffen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer aktiven Unterstützung der Work-Life-Balance sowie exzellenten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind wir bestrebt, das Wachstum unserer Mitarbeiter zu fördern.
W

Kontaktperson:

Weber Food Technology SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bildverarbeitung und Softwareentwicklung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich mit Bildverarbeitung, KI oder Softwareentwicklung beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu sprechen und wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte in C++ und Python zeigt, insbesondere solche, die mit Bildverarbeitung und KI zu tun haben. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Bildverarbeitung übst. Stelle sicher, dass du auch deine Kenntnisse über gängige Bibliotheken wie OpenCV und PyTorch auffrischst, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)

C++
Python
Bildverarbeitung
OpenCV
libPCL
PyTorch
Halcon
UML
Linux-Umgebung
Künstliche Intelligenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in C++ und Python sowie deine Erfahrungen mit Bildverarbeitung und den relevanten Bibliotheken wie OpenCV und PyTorch. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Softwareentwickler interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.

Projekte und Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und insbesondere in der Bildverarbeitung demonstrieren. Beschreibe konkret, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sollten sich in deiner Bewerbung widerspiegeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf C++ und Python hat, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Bildverarbeitung, 3D-Filteroperationen und KI-Modellen zu beantworten.

Präsentiere Deine Projekte

Habe konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit relevanten Bibliotheken wie OpenCV oder PyTorch demonstrieren. Zeige, wie Du Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Stelle erfordert Zusammenarbeit im Team. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du konstruktiv zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Informiere Dich über das Unternehmen

Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit den Zielen und der Vision des Unternehmens identifizieren kannst und wie Du dazu beitragen möchtest.

Softwareentwickler (m/w/d)
Weber Food Technology SE & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>