Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und arbeite eng mit Wirtschaftsprüfern zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines hidden champions für nachhaltige Zukunftslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Bike Leasing und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem sinnvollen Job in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Finanzwesen und ein BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Persönliches Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Finanzbuchhaltung in Vollzeit eine/n Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) Darauf hast du Lust: Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB Abgabe von USt-Voranmeldungen sowie betrieblichen Steuererklärungen Durchführung des Meldewesens sowie das eigenständige Einleiten von weiteren Maßnahmen Vorbereitung und Begleitung von Jahresabschluss- und Steuerprüfungen Aufbereitung und Dokumentation des Hauptbuchs sowie Auswertungen, Controlling und Reporting durchführen Abstimmung mit internen sowie externen Ansprechpartnern (wie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater) Das bringst du mit: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen und Erfahrung in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen Abgeschlossenes BWL-Studium mit Vertiefung im Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. eine kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Bilanzbuchhalterprüfung Routinierter Umgang mit SAP-FI sowie ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen Analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse Fähigkeit sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten und eine gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir: Persönliches onboarding, Angebote zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung Eine Aufgabe mit Sinn beim hidden champion für nachhaltige Zukunftslösungen Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage und remote Work – der Mix machts Bike Leasing, Gesundheitsangebote und Corporate Benefits Attraktive Vergütung, sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Vorsorge Du willst mit den Pionieren der Prozesstechnik in die Zukunft durchstarten? Dann schick\‘ uns deine Bewerbung – wir freuen uns. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bilanzbuchhalter:innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine spezifischen Kenntnisse in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Zeige, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe aus dem Bereich Bilanzbuchhaltung und Finanzwesen, wie HGB, USt-Voranmeldungen und SAP-FI. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Anforderungen der Stelle.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend, um die Personalverantwortlichen zu überzeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Monats- und Jahresabschlüssen sowie zu HGB vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP-FI auffrischen
Ein routinierter Umgang mit SAP-FI ist für diese Position entscheidend. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Funktionen und Prozesse in SAP-FI gut beherrschst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese Software in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu nennen, bei dem du komplexe Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast. Zeige, dass du strukturiert und eigenverantwortlich arbeitest.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In der Rolle wirst du mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern verdeutlichen.