Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Entgeltersatzleistungen und unterstütze sie bei Fragen.
- Arbeitgeber: AOK Rheinland/Hamburg ist eine starke Gemeinschaft im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Menschen hilft und sich gegenseitig unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48703 - 68285 € pro Jahr.
Kundenberater (m/w/d) Entgeltersatzleistungen am Standort Gummersbach Leistungsmanagement | Vollzeit oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit Übersicht Arbeitgeber/-in: AOK Rheinland/Hamburg Standort: Gummersbach Bewerbungsfrist: 17.07.2025 Fachgebiet: Leistungsmanagement Abteilung: Bereich Entgeltersatz und Forderungen | Servicecenter Entgeltersatzleistungen | Team Entgeltersatzleistungen Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit | Unbefristet Homeoffice: möglich 0211 8791 21099 Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Kunden gesund werden und bleiben. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne mit Zahlen? In der Kundenberatung für das Thema Entgeltersatzleistungen begleiten und unterstützen Sie unsere Kunden rund um die Themen Kranken- und Verletztengeld. Werden Sie Teil der AOK Rheinland/Hamburg und unterstützen Sie uns dabei, eine kundennahe, serviceorientierte Umsetzung der Geschäftsprozesse für unsere Versicherten zu garantieren. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Sie beraten und betreuen unsere Kunden im persönlichen und telefonischen Kontakt zum Thema Entgeltersatzleistungen als verlässlicher Ansprechpartner. Sie bieten den Kunden eine bestmögliche und individuelle Unterstützung in allen Fragen und Anliegen rund um ihre Erkrankung. Außerdem beraten Sie Arbeitgeber und Vertragspartner zu allen Fragen bezüglich Entgeltersatzleistungen und Arbeitsunfähigkeit. Sie übernehmen die Prüfung der Ansprüche sowie der Anspruchsdauer sämtlicher Entgeltersatzleistungen. Gleichzeitig sind Sie verantwortlich für die Berechnung und Zahlung unterschiedlicher Entgeltersatzleistungen (z.B. Krankengeld). Sie arbeiten eigenverantwortlich und organisieren Ihren Arbeitsplatz selbstständig. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d). Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung mit und konnten bereits mindestens ein Jahr Erfahrung im Bereich der Entgeltersatzleistungen bei einer gesetzlichen Krankenkasse sammeln. Es ist Ihnen ein persönliches Anliegen, zu beraten und zu helfen. Sie sind gewissenhaft, verlässlich und bleiben auch in herausfordernden Situationen ruhig und gelassen. Ein freundlicher Umgang mit Kunden und Kollegen ist für Sie selbstverständlich und Sie arbeiten gerne im Team. Sie bringen gute kommunikative Fähigkeiten mit und können gut zuhören. Ihr Handeln ist serviceorientiert und Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Empathie aus. Sie sind sicher in Wort und Schrift und verfügen über gute PC-Kenntnisse einschließlich MS-Office Anwendungen. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Attraktive Vergütung: Wir bieten eine attraktive tarifliche Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) (mindestens 48.703,00 €)). Beruf und Freizeit: Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten (zwischen 6:30 Uhr bis 20 Uhr) sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem in der Regel arbeitsfrei. Mitarbeitende in den Karnevalshochburgen können sich ebenfalls auf einen freien Rosenmontag sowie über einen halben freien Tag an Altweiber freuen. Homeoffice: Sie dürfen bei uns bis zu 20% im Homeoffice arbeiten. Die Ausstattung dafür wird von uns selbstverständlich bezuschusst. Damit der persönliche Austausch dennoch nicht zu kurz kommt, treffen wir uns zu abgestimmten Tagen in unseren Kreativbereichen. Sicherheit : Das Gehalt Ihres sicheren Arbeitsplatzes erhalten Sie immer pünktlich sowie fair und transparent nach Tarifvertrag. Für eine langfristige Perspektive ist uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wichtig. Entwicklungswege: Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer HR Academy, beispielsweise durch ein Mentoring Programm. Gesundheit: Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein. Regelmäßig wird ein ärztlicher Check-up angeboten. Onboarding: Sie erhalten ein persönliches Willkommenspaket mit allen wichtigen Informationen für Ihren Start bei der AOK Rheinland/Hamburg – die Gesundheitskasse. Unser Onboardingtool stellt eine strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedbackgesprächen sicher. Besondere Extras: Neben verschiedenen Sozialleistungen wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen gibt es außerdem einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform \“Corporate Benefits” ebenfalls gegeben. Und jetzt? Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Arbeiten bei der AOK heißt … Flexible Arbeitszeit
Kundenberater (m/w/d) Entgeltersatzleistungen am Standort Gummersbach Arbeitgeber: AOK Rheinland/Hamburg

Kontaktperson:
AOK Rheinland/Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater (m/w/d) Entgeltersatzleistungen am Standort Gummersbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK Rheinland/Hamburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kunden bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Beratung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Achte auf deine Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs. Ein freundlicher und empathischer Umgangston ist entscheidend, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Kundenorientierung der AOK teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater (m/w/d) Entgeltersatzleistungen am Standort Gummersbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Rheinland/Hamburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Kundenberater im Bereich Entgeltersatzleistungen wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Empathie und Serviceorientierung ein, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Online-Bewerbungsbutton ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um Verzögerungen im Bewerbungsprozess zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Rheinland/Hamburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Entgeltersatzleistungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Empathie zeigen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen mit Kunden gemeistert hast und sei bereit, diese Beispiele zu teilen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die AOK Rheinland/Hamburg und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kunden bestmöglich zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.