Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren
Jetzt bewerben
Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren

Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren

Paderborn Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
dSPACE GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Sensorsimulation im autonomen Fahren und erstelle Unit-Tests.
  • Arbeitgeber: dSPACE ist ein innovativer Partner für Simulation und Validierung in der Mobilitätsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitnessprogramm und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Erlebe neueste Technologien und arbeite in einem motivierten, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Kenntnisse in C/C++, Python und FPGA-Programmierung.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine freundliche, informelle Unternehmenskultur ohne Dresscode.

Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren Kennung: WS-ADAS-ESS Standort: Paderborn dSPACE unterstützt Technologie- und Mobilitätsanbieter weltweit dabei, das Leben sicherer, sauberer und einfacher zu machen. Wir sind dein Partner für Simulation und Validierung. Ob autonomes Fahren oder E-Mobility: Wir treiben Innovationen voran. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die wie wir etwas bewegen wollen. Du hast Spaß an einer technisch anspruchsvollen Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team? Du willst Einblicke in die professionelle Softwareentwicklung und die dazugehörigen Prozesse gewinnen? Bei dSPACE erwarten dich neueste Technologien, lebendige Projektteams und ein hohes Maß an selbstständiger, eigenverantwortlicher Arbeit. Als Werkstudent (m/w/d) unterstützt du uns insbesondere im Bereich der Entwicklung von Sensorsimulationsmodellen auf eingebetteten FPGA-basierten Systemen. Weiter gehören die Entwicklung von Unit-Tests sowie die Pflege von Entwicklungs- und Testumgebungen dazu. Deine Aufgaben Programmierung von Software- und FPGA-Komponenten für die Simulation von Sensorik für das automatisierte Fahren Erstellung von Unit-Tests Pflege von Entwicklungs- und Testumgebungen Dein Profil Studium der Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge Kenntnisse in der Entwicklung und Programmierung von eingebetteten Systemen (C/C++, Python, Linux) Kenntnisse im Umgang mit FPGAs wie VHDL oder HLS von Vorteil Wünschenswert, aber nicht Bedingung, sind Kenntnisse in Fahrerassistenzsystemen und deren Sensoren wie Kameras, Radar, Lidar Ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie systematischer Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse Was Dich bei uns erwartet Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium. Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss. In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an. Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse, Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse etc.). Wichtig für uns ist außerdem die Information, wie lange du uns als Werkstudent (m/w/d) zur Verfügung stehen kannst und wie viele Stunden du pro Woche arbeiten möchtest. Jetzt bewerben Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung? Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam: Tel.: +49 5251 1638-3113

Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren Arbeitgeber: dSPACE GmbH

dSPACE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Embedded-Programmierung die Möglichkeit bietet, an innovativen Technologien für autonomes Fahren zu arbeiten. Mit einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und exzellenten Übernahmechancen nach dem Studium fördert dSPACE nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwartet dich ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
dSPACE GmbH

Kontaktperson:

dSPACE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich autonomes Fahren und Sensorsimulation. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die dSPACE vorantreibt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Embedded-Programmierung und FPGA-Entwicklung beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da dSPACE großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren

Kenntnisse in C/C++ Programmierung
Kenntnisse in Python
Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen
Kenntnisse in der Entwicklung von eingebetteten Systemen
Vertrautheit mit FPGAs und VHDL oder HLS
Erfahrung in der Erstellung von Unit-Tests
Fähigkeit zur Pflege von Entwicklungs- und Testumgebungen
Teamfähigkeit
Systematische Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Fahrerassistenzsystemen und deren Sensoren (z.B. Kameras, Radar, Lidar) von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Bereich Embedded-Programmierung hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für dSPACE interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Programmierung von eingebetteten Systemen und deine Kenntnisse in C/C++, Python und Linux. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und systematische Arbeitsweise zu erwähnen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse sowie Praktikums- und Arbeitszeugnisse. Informiere auch über deine Verfügbarkeit und die Anzahl der Stunden, die du pro Woche arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dSPACE GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++, Python und Linux gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell kleine Programmieraufgaben zu lösen.

FPGAs und VHDL verstehen

Da Kenntnisse im Umgang mit FPGAs von Vorteil sind, solltest du dich mit den Grundlagen von VHDL oder HLS vertraut machen. Zeige dein Interesse an diesen Technologien und wie du sie in der Sensorsimulation anwenden könntest.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in einem Team zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen bei dSPACE vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren
dSPACE GmbH
Jetzt bewerben
dSPACE GmbH
  • Werkstudent (w/m/d) Embedded-Programmierung im Bereich Sensorsimulation für autonomes Fahren

    Paderborn
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • dSPACE GmbH

    dSPACE GmbH

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>