Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team für Montage und Inbetriebnahme von Kältetechnik.
- Arbeitgeber: Rosenberg Ventilatoren ist ein führender Anbieter von Ventilatoren in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mittagessenszuschuss und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kältetechnikbereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Qualifikation als Kälteanlagenbaumeister während der Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kälteanlagenbaumeister (m/w/d) Rosenberg Ventilatoren GmbH Rosenberg Ventilatoren GmbH Glaubitz Werk 3 Vollzeit Luft ist unser Element – sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft. Die Rosenberg-Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Kastenklimageräten in Europa. Mit über 1.700 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir unsere Produkte mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit. Neben dem Hauptsitz in Künzelsau-Gaisbach verfügen wir über weitere Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und China und vertreiben unsere Produkte mit zahlreichen Vertriebs- und Partnergesellschaften in mehr als 40 Ländern. Doch das schaffen wir nicht allein, unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren Mitarbeitern, die sich gemeinsam mit uns stetig weiterentwickeln und in hervorragender Teamarbeit die täglichen Herausforderungen meistern. Für unseren Standort Glaubitz suchen wir ab sofort einen Kälteanlagenbaumeister (m/w/d) in Festanstellung. Das ist Ihr Aufgabenbereich: Sie übernehmen Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung eines Montage- und Inbetriebnahme Teams im Bereich Kältetechnik für Raumlufttechnische Anlagen Sie übernehmen und koordinieren die Montage und Inbetriebnahme von Kältemaschinen, Wärmepumpen und Verdichterbaugruppen Sie verwalten und disponieren Kältemittel im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, Normen und Arbeitssicherheitsvorschriften Sie unterstützen den Bereich Montage und Fertigung von Raumlufttechnischen Geräten vor allem bei Rohrleitungsmontagen, elektrischen Komponenten und Regelgeräten Sie sind kompetenter Ansprechpartner*in für interne Schnittstellen, sowie externe Lieferanten und Kunden Das macht Sie aus: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenmonteur (m/w/d), Kälteanlagenbautechniker (m/w/d) o. Kälteanlagenbaumeister (m/w/d) für Kältetechnik oder vergleichbare Ausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im genannten Bereich Sie besitzen die Befähigungsscheine Kältemittel (Kategorie 1) sowie die nötigen Herstellerschulungen (können auch nachträglich erworben werden) Sie haben Kommunikationstalent in Deutsch und gegebenenfalls Englisch (Wort und Schrift) Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert eigene Ideen einzubringen Sie sind bereit, im Rahmen ihrer Tätigkeit Dienstreisen durchzuführen, Hauptarbeitsbereich ist das Fertigungswerk Glaubitz Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Anstellung die Qualifikation zum Kälteanlagenbaumeister zu erwerben Das macht uns aus: Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem international erfolgreichen Unternehmen mit vielfachen Entwicklungsmöglichkeiten Ein Anstellungsverhältnis in einem familiären Arbeitsumfeld Eine intensive Einarbeitung unterstützt durch ein engagiertes Team Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitkonto und Kernarbeitszeiten Einen Mittagessenszuschuss sowie bezuschusste Heißgetränke wie Kaffee und Tee Bikeleasing im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements Die Nutzung einer Benefit–App mit diversen Mitarbeitervorteilen Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere durch den Arbeitgeber geförderte Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen! Bewerben Sie sich direkt online inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Einstellungstermin z.Hd. Frau Tina Rabisch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Rabisch gerne zur Verfügung. Tina Rabisch Kaufm. Mitarbeiter +49 (0)7940 142-336
Kälteanlagenbaumeister (m/w/d) Arbeitgeber: Rosenberg Ventilatoren GmbH
Kontaktperson:
Rosenberg Ventilatoren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagenbaumeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kältetechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Kältetechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagenbaumeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rosenberg Ventilatoren GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Kälteanlagenbaumeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich Kältetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kältetechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu Rosenberg passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberg Ventilatoren GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kälteanlagenbaumeister wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kältetechnik und relevante Normen gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Kenntnisse über die Rosenberg Ventilatoren GmbH und deren Produkte sind wichtig. Informiere dich über ihre Werte, Produkte und den Markt, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.