Dualer Master (M.Sc.) Systems Engineering - Maschinenbau
Dualer Master (M.Sc.) Systems Engineering - Maschinenbau

Dualer Master (M.Sc.) Systems Engineering - Maschinenbau

Lollar Vollzeit Kein Home Office möglich
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Master of Science im Systems Engineering und unterstütze die Schulungsakademie in Lollar.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in Digitalisierung und Elektrifizierung in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Bachelor, idealerweise in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Du wirst von einer persönlichen Mentorin oder einem Mentor begleitet.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Thermotechnik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Teilzeit
Arbeitsort: Lollar
Aufgaben

Als Teil der Bosch-Gruppe leistet die Bosch Home Comfort Group einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Dazu bieten wir Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen sowie Wohlfühlen und setzen auf unser Team, bestehend aus rund 14.000 Mitarbeitenden weltweit. Darum geht es bei uns: Um dich, unser Geschäft und unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht: Gemeinsam wachsen wir, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde auch du Teil der Bosch Home Comfort Group!

Als Master of Science im Studiengang \“Systems Engineering- Maschinenbau\“ unterstützt du unseren spannenden Bereich Qualifizierung und Training unserer starken Produktmarke Buderus in unserer Schulungsakademie in Lollar.

Buderus überzeugt als Systemexperte mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemlösungen, die insbesondere regenerative Wärmeerzeuger, wie Wärmepumpen, optimal einbinden. Solide. Modular. Vernetzt. Im dualen Ausbildungssystem bei der Bosch Home Comfort Group werden Theorie und Praxis eng miteinander verbunden. Qualifizierte Dozentinnen und Dozenten der dualen Hochschule \“Technische Hochschule Mittelhessen\“ in Wetzlar vermitteln dir theoretische Fachkenntnisse, während du deine praktischen Erfahrungen im Unternehmen sammelst.

  • Als Teil unseres Teams begleitest du Digitalisierung sowie Elektrifizierung und arbeitest an Zukunftsthemen wie Wärmepumpen sowie hybride Heizsysteme von Buderus mit.
  • Du organisierst und führst bundesweit Qualifizierungsmaßnahmen für unsere verschiedenen Zielgruppen, wie beispielsweise die Kundschaft, interne Mitarbeitende oder Auszubildende.
  • Außerdem setzt du die inhaltlichen Schwerpunkte der Studienfächer in die Praxis um.
  • Eine persönliche Mentorin bzw. ein persönlicher Mentor begleitet und berät dich auf deinem Weg.
  • Spannende Insights und praktische Erfahrungen in einem internationalen, vielfältigen Unternehmen warten auf dich!

Profil

  • Ausbildung: technischer Bachelor, idealerweise im Bereich Maschinenbau, Kälte- und Klimatechnik oder Technische Gebäudeausrichtung
  • Erfahrungen und Know-how: breites technisches Interesse
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: als kommunikationsstarker, flexibler und verantwortungsbewusster Teamplayer zeigst du stets Initiative, du verstehst es, deine Arbeit selbstständig und eigeninitiativ anzugehen, dabei hast du die Wünsche der Kundschaft sowie die Ziele im Blick und gehst analytisch vor, du trittst sicher auf und bist begeisterungsfähig
  • Begeisterung: Freude am Umgang mit Menschen und Begeisterung für Digitales
  • Arbeitsalltag: Bereitschaft zu deutschlandweiten Dienstreisen
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch

Wir bieten

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.

STSM1_DE

Dualer Master (M.Sc.) Systems Engineering - Maschinenbau Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Bosch Thermotechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen in sinnvolle Technologien umzusetzen und dabei aktiv zur Energiewende beizutragen. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie individuellen Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie die inspirierende Arbeitsatmosphäre in Lollar, wo Kreativität und Teamgeist großgeschrieben werden.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Master (M.Sc.) Systems Engineering - Maschinenbau

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Wissen und Interesse, um dich auf die spezifischen Technologien zu konzentrieren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Wärmepumpen und hybride Heizsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zeigen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamarbeit zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld wie Bosch ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und gut im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bosch und die Bosch Home Comfort Group. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master (M.Sc.) Systems Engineering - Maschinenbau

Technisches Verständnis
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Begeisterungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kenntnisse in Digitalisierung und Elektrifizierung
Interesse an regenerativen Energien
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Gutes Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bosch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bosch Thermotechnik GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als Dualer Master im Bereich Systems Engineering spielen würdest.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Digitalisierung und Elektrifizierung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technologie

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für innovative Technologien und deren Anwendung im Bereich Maschinenbau zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit neuen Technologien gearbeitet hast oder welche Trends du spannend findest.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine praktischen Erfahrungen betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Zielgruppen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen, worum es geht.

Sei bereit für Teamarbeit

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diskutiere, wie du Initiative zeigst und Verantwortung übernimmst, während du gleichzeitig die Ziele des Teams im Blick behältst.

Dualer Master (M.Sc.) Systems Engineering - Maschinenbau
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
  • Dualer Master (M.Sc.) Systems Engineering - Maschinenbau

    Lollar
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Bosch Gruppe

    Bosch Gruppe

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>