Ingenieurinnen

Ingenieurinnen

Kiel Vollzeit 56000 - 73000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte für Bund und Land, von Sanierungen bis Neubauten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bauwesen, das innovative Projekte realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauvorhaben und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Ingenieurwissenschaften mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: FACHKRÄFTEZULAGE möglich, je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56000 - 73000 € pro Jahr.

Projektleitung im Bauherrenbereich Als Projektleitung sind Sie zentrale Ansprechperson für Baumaßnahmen von Bund oder Land. Beispielsweise für Bundes- oder Landespolizei, Bundeswehr und Marine, Justiz, Forschung und Lehre oder Ministerien. Sie betreuen große Bauprojekte im Bereich Sanierung, Modernisierung, Neubau, Erweiterungsbau und Brandschutz. Aufgaben aus unserem Alltag Beim Bau des neuen Trainingscenters im Fliegerhorst Jagel übernehmen Sie die wirtschaftliche Gesamtsteuerung mit Unterstützung unserer Service- und Fachabteilungen. Sie leiten die dafür zusammengestellte Projektgruppe, moderieren Gespräche und organisieren das Team. Sie beauftragen und koordinieren Ingenieurleistungen für aufwendige Sanierungsmaßnahmen am Amtsgericht Lübeck und überwachen den Baufortschritt. Eine Polizeistation muss gemäß den neuesten Sicherheitsanforderungen saniert werden. Sie formulieren zusammen mit der Polizei die Bedarfe und beraten hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität. Sie tragen Verantwortung für das Budget und den Mittelabfluss von mehreren Millionen Euro bei einem Laborneubau der Uni Kiel. Das bringen Sie mit ein abgeschlossenes baubezogenes Hochschulstudium mit Erfahrung im Bauwesen Alternativ ein Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften Wirtschaftsingenieurwesen Naturwissenschaften mit gewerbeübergreifender, mehrjähriger Berufserfahrung in der Steuerung von Bauprojekten Projektsteuerungskompetenz Durchsetzungsfähigkeit ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Ihr Gehalt Ihr Jahresgehalt variiert je nach Erfahrung und fachlicher Eignung und liegt zwischen 56.000 € und 73.000 € , Tarifvertrag TV-L E12 bis E13. FACHKRÄFTEZULAGE möglich!

Ingenieurinnen Arbeitgeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Als Arbeitgeber im Bereich Projektleitung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten für Bund und Land mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildung und attraktive Vergütung eine langfristige Karriereperspektive bieten. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das innovative Lösungen schätzt und Ihnen die Chance gibt, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Kontaktperson:

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurinnen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte dein Wissen über die neuesten Entwicklungen im Bauwesen auf dem Laufenden. Nimm an Seminaren oder Online-Kursen teil, die sich mit Projektmanagement, Bauvorschriften oder spezifischen Technologien befassen, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Projektleitung und -steuerung verdeutlicht. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge auf, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Sei proaktiv

Zeige Initiative, indem du dich direkt bei uns oder anderen Unternehmen bewirbst, auch wenn keine Stellen ausgeschrieben sind. Oftmals werden Positionen geschaffen, wenn ein geeigneter Kandidat gefunden wird. Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurinnen

Projektmanagement
Bauprojektsteuerung
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Budgetverwaltung
Teamorganisation
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bauwesen
Erfahrung in der Sanierung und Modernisierung
Koordination von Ingenieurleistungen
Überwachung des Baufortschritts
Kenntnis der Sicherheitsanforderungen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieurin im Bauherrenbereich wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen und in der Projektsteuerung hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, da diese Eigenschaften für die Rolle entscheidend sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Ingenieurinnen im Bauwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten und Ingenieurleistungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektsteuerungskompetenz unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In der Projektleitung ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wie Polizei oder Ministerien.

Budget- und Kostenmanagement ansprechen

Da du Verantwortung für große Budgets trägst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Budgetmanagement zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kosten kontrolliert und den Mittelabfluss effizient gesteuert hast.

Teamführung und Moderation betonen

Als Projektleiterin wirst du ein Team leiten und moderieren müssen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern und wie du Konflikte gelöst oder die Teamdynamik verbessert hast.

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
  • Ingenieurinnen

    Kiel
    Vollzeit
    56000 - 73000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

    Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

    Kiel

    Wir sind ein öffentlicher Dienstleister in der Bau- und Immobilienwirtschaft und zentrale Beschaffungsstelle des Landes – Erfahrungen in der Branche sind jedoch nicht zwingend notwendig. Durchmischte Teams aus ausgebildeten Fach- und Führungskräften und Quereinsteigern sind der Schlüssel für gute Zusammenarbeit. Ihre Leidenschaft ist unser gemeinsamer Erfolg.  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>