Ausbildung Mechatroniker:in 2025
Jetzt bewerben

Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Seddiner See Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi in der Wartung und Reparatur von Loks und Güterwagen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und bis zu 350 € monatlich Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Lerne moderne Technik kennen und arbeite in einem spannenden Umfeld mit echten Fahrzeugen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Mathe- und Physikkenntnisse, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Events in Seddin, um mehr über die Ausbildung zu erfahren!

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Seddin. Die Berufsschule befindet sich in Berlin-Spandau. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Berlin-Schöneweide. Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt: Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Loks und Güterwagen und sorgst dafür, dass unsere Güterzüge immer einsatzbereit sind Fokus auf elektronische Systeme, aber auch mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen machst du dich vertraut Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst Du hast Lust, uns und unsere Fahrzeuge live vor Ort kennenzulernen? Dann melde dich gern zu einem unserer Events in Seddin an! Dein Profil: Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss (bald) erfolgreich abgeschlossen Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit Fahrzeuge und Technik begeistern dich Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus Benefits: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“ Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg. Zuschuss bis 350 € monatlich.

Ausbildung Mechatroniker:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Ost

Die Deutsche Bahn bietet als einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker:in, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Seddin. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, modernen Technologien und attraktiven Benefits wie Freifahrten und einem monatlichen Zuschuss, fördert die DB Cargo AG eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, die es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten und einen wertvollen Beitrag zur Mobilität der Zukunft zu leisten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Ost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Tip Nummer 1

Besuche die Events in Seddin, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und den Arbeitsabläufen zu bekommen. So kannst du nicht nur Fragen stellen, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über die Deutsche Bahn und deren Ausbildungsangebote zu informieren. Folge ihren offiziellen Kanälen, um aktuelle Informationen und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und zur Mechatronik recherchierst. Zeige dein Interesse an Fahrzeugtechnik und deine Begeisterung für die Branche.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und der Bahntechnologie. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, was bei der Deutschen Bahn sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Fehlerdiagnose
Programmierung von Hard- und Software
Kenntnisse in elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Fahrzeugtechnik
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker:in zu erfahren und welche Anforderungen gestellt werden.

Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Kenntnisse in Mathe und Physik eingehen. Hebe auch deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik hervor, um zu zeigen, dass du gut zur Ausbildung passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Loks und Güterwagen fasziniert und wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Ost vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Zeige Interesse an der Firma und deren Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker:in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deiner Freizeit, wo du deine Fähigkeiten in Mathe und Physik angewendet hast.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du in deiner Freizeit gerne tüftelst oder handwerkliche Projekte machst, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Ausbildung Mechatroniker:in 2025
Deutsche Bahn AG Region Ost
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>