Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Inspektionsabteilung und sorge für sichere Betriebsabläufe.
- Arbeitgeber: Yara Brunsbüttel ist ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in der Industrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, Erfahrung in Inspektion wünschenswert.
- Andere Informationen: Mitarbeiteraktien und Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2025 Standort: Hamburg, HH, DE Fachgebiet: Technische Expertise und Unterstützung Jobtyp: Permanent Arbeitsmodus (Ort): Vor Ort Job Requisition ID: 22178 Leiter*in Inspektion (m/w/d) Die Yara Brunsbüttel GmbH ist ein Tochterunternehmen des norwegischen Konzerns Yara International ASA. Unser Werk in Brunsbüttel produziert Ammoniak, Harnstoff und technische Stickstoffprodukte wie AdBlue / Air1 zur NOx Reduktion. Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Produktionsstandort in Brunsbüttel suchen wir eine*n Leiter*in der Inspektionsabteilung (m/w/d). Ihre Aufgaben Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung Inspektion Verantwortung für Inspektionssysteme zur Gewährleistung des sicheren und genehmigten Betriebs von überwachungsbedürftigen Druckanlagen Umsetzung und Weiterentwicklung von Prüfplänen unter dem Aspekt der risikobasierten Inspektion Bewertung von Schäden und Schadensmechanismen an Anlagenkomponenten Sicherheitstechnische Beurteilung von Anlagen Erstellung von Inspektionsberichten als Grundlage für Anlagenrevisionen Sicherer Umgang mit Normen und Regelwerken sowie Behördenvertretern Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich Inspektion und Anlagensicherheit in der chemischen Industrie wünschenswert Schweißfachingenieur / -techniker oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren Kenntnisse in Materialprüfverfahren, Werkstoffkunde und Schadensmechanismen Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Behörden sowie externen Überwachungsinstitutionen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Attraktive Vergütung nach Chemietarif (inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Sonderzahlungen) Fahrgeldzuschuss Betrieblicher Bonus JobRad und EGYM Wellpass Arbeitgeberfinanzierte Unfall- und Pflegezusatzversicherung Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Mitarbeiteraktien, Weihnachtslachs & Teamevents Kantine mit Mitarbeitervergünstigung 30 Tage Urlaub, bis zu 3 Tage Zusatzurlaub sowie frei an Weihnachten & Silvester Altersfreizeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintritttermins, vorzugsweise online oder per Mail an hr.brunsbuettel@yara.com Wir freuen uns auf Sie! Yara Brunsbüttel GmbH
Leiter*in Inspektion (m/w/d) Arbeitgeber: YARA Brunsbüttel GmbH
Kontaktperson:
YARA Brunsbüttel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Inspektion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der chemischen Industrie zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Yara tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Inspektion und Anlagensicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Normen und Regelwerke Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Konfliktlösung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Schweißtechnik. Wenn du bereits einen Schweißfachingenieur oder -techniker hast, erwähne dies. Andernfalls betone deine Motivation, diese Qualifikation zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Inspektion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter*in Inspektion relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Inspektion.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der chemischen Industrie und deine Führungskompetenzen ein.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YARA Brunsbüttel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Yara Brunsbüttel. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine starke technische Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Inspektionssystemen, Schadensmechanismen und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Kenntnisse belegen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da du disziplinarisch und fachlich führen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, also übe, technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du mit Behördenvertretern und externen Institutionen interagieren würdest.