Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern im Alter von 4 bis Schuleintritt.
- Arbeitgeber: Kleiner, liebevoller Waldorfkindergarten in Köngen mit harmonischer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten (40-100%), betriebliche Altersvorsorge und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und fördere die Entwicklung der Kinder kreativ.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung oder Interesse an Waldorfpädagogik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Deputatsumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Erzieher / Pädagogische Fachkraft – Waldorfkindergarten Köngen (m/w/d) – 40-100 \\% in Köngen – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Erzieher / Pädagogische Fachkraft – Waldorfkindergarten Köngen (m/w/d) – 40-100 \\% in Köngen – Stellenangebot Erzieher / Pädagogische Fachkraft – Waldorfkindergarten Köngen (m/w/d) – 40-100 \\% Erzieher / Pädagogische Fachkraft – Waldorfkindergarten Köngen (m/w/d) – 40-100 \\% Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-06-12+02:00 – Anforderungen: Der Waldorfkindergarten Köngen sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin / Pädagogische Fachkraft für die Altersgruppe 4 bis Schuleintritt. (Stellenumfang 40-100 \\%/VÖ) Unser kleiner, feiner 2-gruppiger Kindergarten gibt durch seine überschaubare Gestaltung des ehemaligen Einfamilienhauses den Kindern eine beschützende Hülle. In dieser harmonischen Atmosphäre werden die Kinder von den engagierten Erzieherinnen liebevoll in ihrer Entwicklung angeregt und begleitet. Lassen Sie sich begeistern in unserem schönen Kindergarten mitzuwirken. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein unverbindliches Kennenlerngespräch oder zur Hospitation. Besondere Schwerpunkte unserer Kindergartens sind: – ein rhythmisch gestalteter Tagesablauf – eine gute Sinnesschulung – eine gepflegte Spielkultur – Spielraum im Garten – regelmäßige Waldtage – Waldorfpädagogik Wir bieten eine Entlohnung in Anlehnung an TVÖD, betriebliche Altersvorsorge und ein angenehmes Arbeitsumfeld mit kleinem Kollegium. Unsere Öffnungszeiten sind: 7.30 – 13.30 Uhr Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , Der Deputatsumfang ist flexibel (40-100\\%) Arbeitsort: 73257 Köngen Chiffre: 10001-1001318128-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Esslingen waldorfkindergarten-koengen@web.de Firmenanschrift: Waldorfkindergarten Köngen Frau Christina http://www.waldorfkindergarten-koengen.de Roemerstrasse 5 Köngen 73257 waldorfkindergarten-koengen@web.de URL: http://www.waldorfkindergarten-koengen.de Stellenbeschreibung: Gerne mit Erfahrung im Waldorfbereich oder Interesse an Waldorfpädagogik Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-12 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft - Waldorfkindergarten Köngen (m/w/d) - 40-100 \\% Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Pädagogische Fachkraft - Waldorfkindergarten Köngen (m/w/d) - 40-100 \\%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien und Werte dieser Pädagogik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation im Kindergarten. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Alltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Umgang mit Kindern und deiner Erziehungsmethodik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Waldorfpädagogik. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Pädagogische Fachkraft - Waldorfkindergarten Köngen (m/w/d) - 40-100 \\%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Waldorfkindergarten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Waldorfkindergarten Köngen. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren pädagogische Ansätze und Werte.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Waldorfbereich hast oder Interesse an Waldorfpädagogik zeigst, hebe dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Philosophie des Kindergartens passen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Stelle ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem kleinen, engagierten Team arbeiten möchtest und was du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Verstehe die Waldorfpädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Waldorfpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Methoden verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du die Entwicklung von Kindern gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Kindergartens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Kollegium arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Erziehern und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst.