Ergänzungskraft für unseren Integrativen Kindergarten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ergänzungskraft für unseren Integrativen Kindergarten (m/w/d)

Ergänzungskraft für unseren Integrativen Kindergarten (m/w/d)

Miesbach Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder mit besonderen Bedürfnissen in kleinen Gruppen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich für das Wohl der Kinder engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Urlaubsplanung.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine gute Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir bieten • eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Team • eine gute Einarbeitung • Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten • verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung • ein attraktives Gehaltspaket (TVöD ) und Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge) Ihr Profil • eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer, Kinderpfleger oder Sozialbetreuer (m/w/d) • einen empathischen und professionellen Umgang mit unseren Kindern • Interesse an einer langfristigen Mitarbeit • Freude an der Teamarbeit und der eigenen Weiterentwicklung • Eine verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Kinder, Eltern, Schulen, Therapeuten etc.) Ihre Aufgaben • Sie begleiten, fördern und erziehen bei uns Kinder mit besonderem Förderbedarf in kleinen Gruppen (z.B. 8 Kinder, 3 Mitarbeitende) • Sie planen und handeln selbständig, individuell pädagogisch und situativ in Abstimmung mit der Fachkraft, im Sinne unserer Konzeption • Sie arbeiten mit den Eltern, Fachkräften und allen Beteiligten \“rund um das Kind\“ zusammen. • Sie erleben ein motiviertes und professionelles Team, das sich für das Wohl der Kinder engagiert

Ergänzungskraft für unseren Integrativen Kindergarten (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Freising e. V

Unser Integrativer Kindergarten bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern mit besonderem Förderbedarf einsetzt. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem profitieren Sie von einer verlässlichen Dienst- und Urlaubsplanung sowie einem attraktiven Gehaltspaket nach TVöD und zusätzlichen Sozialleistungen, die Ihre Arbeit bei uns besonders wertvoll machen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Freising e. V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft für unseren Integrativen Kindergarten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder mit Förderbedarf, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und deinen empathischen Umgang mit Kindern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beiträgst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten, indem du im Gespräch nach spezifischen Schulungen oder Workshops fragst, die für die Position relevant sind. Das zeigt dein Engagement für die eigene Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialbetreuung. Empfehlungen oder Einblicke von Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, können dir wertvolle Informationen und einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft für unseren Integrativen Kindergarten (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Pädagogische Fähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Kooperationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergänzungskraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf interessierst und was dich an der Einrichtung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder Heilerziehungspflege. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du mit anderen Fachkräften oder Eltern zusammengearbeitet hast.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Professionalität und erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Freising e. V vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem Umgang mit besonderen Förderbedarfen.

Zeige deine Empathie

Da der empathische Umgang mit Kindern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Empathie und zum Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern zeigen.

Betone Teamarbeit

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in das dynamische und unterstützende Team passt.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Ergänzungskraft für unseren Integrativen Kindergarten (m/w/d)
Lebenshilfe Freising e. V
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>