Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Anlagen zu installieren, warten und reparieren.
- Arbeitgeber: Die Holzwerke Ladenburger sind führend in der Holzverarbeitung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hohe Übernahmechancen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Holzverarbeitung und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht in Aalen.
*Ausbildung 2026* Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Ladenburger GmbH Präsenz Ausbildung Über uns Die Holzwerke Ladenburger beschäftigen sich seit mehr als 85 Jahren mit der Verarbeitung und Veredelung des Naturproduktes Holz. Die Firmengruppe gehört mit einer Gesamtproduktionskapazität von über 800.000m³ zu den führenden Unternehmen dieser Branche in Europa. Produziert wird an 4 Standorten in Deutschland mit Hilfe von modernster Maschinentechnik. Starte jetzt deine Ausbildung bei den Holzwerken Ladenburger!! Wir bieten in allen Bereichen eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung. Unsere Auszubildenden werden während dieser Zeit durch Fachpersonal geschult und begleitet. Wie die letzten Jahre bestätigen, können wir eine Übernahme bei entsprechendem Engagement gewährleisten. Außerdem unterstützen wir auch außerbetriebliche Fortbildungen. Worum geht es? Während deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du das Installieren, Warten und Reparieren von hochmodernen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen kennen. Unsere Anlagen werden für die Produktion verschiedenster Erzeugnisse benutzt. So übernimmst du eine wichtige Rolle bei der Bearbeitung des Holzes, da du für einen reibungslosen Produktionsablauf sorgen wirst. Bei der Übergabe der Anlagen werden die zukünftigen Anwender von dir in die Bedienung eingewiesen. Das lernst du: Bau von Feingeräten, Maschinen und Anlagen Einrichtung von Maschinen und Systemen, sowie die Inbetriebnahme und die Kontrolle des Produktionsablaufes Instandhaltung, ggf. Umrüstung der Maschinen und Systeme Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben im Team und vieles mehr! Schule: Der Blockunterricht findet in der Berufsschule in Aalen statt. 11-monatige Grundausbildung bei der IHK im ersten Lehrjahr Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Deine Qualifikationen guter, mittlerer Bildungsabschluss Interesse an Mathematik, Physik, Technik und Informatik handwerkliches Geschick, technisches Verständnis Unsere Benefits 30 Tage Urlaub im Jahr Sehr hohe Übernahmechancen Weihnachts- und Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Attraktives Ausbildungsgehalt Berufskleidung Fahrtgeld zur Berufsschule Weiterbildungen bei der IHK Ausbildungsausflüge Sommer- und Weihnachtsfest Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen: Annika Baier Tel.: 07362 / 9605-134
*Ausbildung 2026* Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ladenburger GmbH
Kontaktperson:
Ladenburger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: *Ausbildung 2026* Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Holzwerke Ladenburger und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die sie verwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu geben. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du in der Schule oder Freizeit hattest, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, und wie die Ausbildung strukturiert ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Motivation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich, höflich und zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und zu lernen, um ein wertvoller Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: *Ausbildung 2026* Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Holzwerke Ladenburger informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik und Technik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ladenburger GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, bei dem du zeigen kannst, wie du mit Werkzeugen oder Maschinen umgehst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Holzwerke Ladenburger und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Holzverarbeitung und den damit verbundenen Technologien hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.