Fahrlehrer/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fahrlehrer/in (m/w/d)

Geiselwind Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Fahrschüler/innen und unterstütze sie auf ihrem Weg zum Führerschein.
  • Arbeitgeber: Kleine, unkomplizierte Fahrschule mit Fokus auf Service und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Team, 30 Tage Urlaub, monatliche Gutscheine und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und gestalte die Zukunft junger Fahrer/innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fahrlehrer/in, Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob möglich; zwei Standorte in Rüdenhausen und Geiselwind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Fahrlehrer/in (m/w/d) in Geiselwind – Stellenangebot im Bereich Fahrlehrer/Fahrlehrerin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Fahrlehrer/in (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-05-09+02:00 – Anforderungen: Wir sind eine kleine unkomplizierte Fahrschule, bei der Service, Sicherheit und Qualität an erster Stelle steht. Wir unterstützen unsere Fahrschüler/innen bei allen Belangen rund um den Führerschein. In unserer Fahrschule legen wir großen Wert auf verantwortungsvolle und kompetente Ausbildung und suchen daher ab sofort eine/n Fahrlehrer/in – in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis Was wir erwarten: – Fahrlehrer/in mit abgeschlossener Berufsausbildung – Verantwortungsbewusstsein – Gute Kommunikationsfähigkeit – Zuverlässigkeit Deine Aufgaben: – Ausbilden der Fahrschüler/innen – Aufklärung zu Sehtest, Erste-Hilfe Kursen, … – Beratung und Betreuung der auszubildenden Fahrschüler/innen Was wir bieten: – Ein unkompliziertes, flexibles und offenes Team mit stets offenen Ohr. – Regelmäßige Teambesprechungen und Mitarbeitergespräche – 30 Tage Urlaub – Monatliche Gutscheine – Kostenlose Getränke Wir haben zwei Filialen (97355 Rüdenhausen + 96160 Geiselwind). Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Gerne kannst Du uns diese per E-Mail oder Post zukommen lassen. Alternativ kannst du uns auch unter +49171 8741381 erreichen. Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , Arbeitsort: 96160 Geiselwind Chiffre: 10001-1001362704-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Kitzingen peter.thometzek@gmail.com Firmenanschrift: Dein Fahrerlebnis by Peter Thometzek Herr Peter Raiffeisenstraße 5 E-Mail: peter.thometzek@gmail.com Stellenbeschreibung: Fahrlehrer*in Zuletzt bearbeitet am: 2025-05-09 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Fahrlehrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Dein Fahrerlebnis by Peter Thometzek ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unkomplizierte und offene Arbeitsatmosphäre in Geiselwind bietet. Mit einem flexiblen Team, regelmäßigen Teambesprechungen und 30 Tagen Urlaub fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Fahrlehrer/innen, sondern legen auch großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter durch monatliche Gutscheine und kostenlose Getränke.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrlehrer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fahrlehrer-Verbände, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen für Fahrlehrer. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Fahren und die Ausbildung! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch Beispiele zu nennen, wie du Schüler motivierst und unterstützt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fahrschule, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Werte und Philosophie verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer/in (m/w/d)

Fahrlehrerschein
Verantwortungsbewusstsein
Gute Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse über Verkehrsregeln und -sicherheit
Erfahrung in der Ausbildung von Fahrschülern
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fahrschule 'Dein Fahrerlebnis by Peter Thometzek'. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Werte und das Team.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle als Fahrlehrer/in widerspiegelt. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung von Fahrschülern und deine Fähigkeit zur Betreuung ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen als Fahrlehrer/in und wie du mit schwierigen Fahrschülern umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeit eine der Anforderungen ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Versuche, deine Antworten strukturiert und verständlich zu formulieren.

Betone dein Verantwortungsbewusstsein

Erkläre, wie wichtig dir Sicherheit und verantwortungsvolle Ausbildung sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Werte lebst.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Fahrschule, indem du Fragen zur Teamdynamik und den regelmäßigen Teambesprechungen stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>