Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d)

Dornstetten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und fördere geistig behinderte Erwachsene in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Schwarzwaldwerkstatt bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Aufgaben und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem empathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder Altenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt online an bewerbung@schwarzwaldwerkstatt.de.

Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) in Dornstetten, Württemberg – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in – Jugend- u. Heimerziehung :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) in Dornstetten, Württemberg – Stellenangebot Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-05-26+02:00 – Anforderungen: Wir suchen eine Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) (unbefristet, 70 \\%) für unsere Außenwohngruppe in Dornstetten ab sofort. Ihre Aufgaben • Anleitung, Förderung und Pflege von geistig behinderten Erwachsenen • Unterstützung bei der selbständigen Lebensführung • Organisation und Erledigung aller Haushaltsangelegenheiten gemeinsam mit den Bewohnern • Gestaltung und Durchführung von Beschäftigungs- und Freizeitangeboten • Erledigung notwendiger administrativer Dokumentationsaufgaben innerhalb der Wohngruppe Unser Angebot • Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung • Die Arbeitszeit an Wochentagen liegt i.d.R. zwischen 15:30 Uhr und 21:00 Uhr • Die Arbeitszeit an durchschnittlich zwei Wochenenden im Monat sowie an Feiertagen liegt i.d.R. zwischen 9:30 Uhr und 19:00 Uhr •Vergütung nach TVöD SuE Ihr Profil • Abgeschlossene Ausbildung (HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn, ErzieherIn) • Selbständige Arbeitsweise • Erfahrung in der Arbeit mit behinderten Erwachsenen wären von Vorteil • Ideenreichtum, Empathie und hohe Selbstmotivation • PKW-Führerschein, Bereitschaft von Transporten im Kleinbus (Ausflugsfahrten, Termine etc.) Bewerben Sie sich jetzt! Bewerbung – bevorzugt online an bewerbung@schwarzwaldwerkstatt.de. Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Nicole Horny unter der Telefonnummer 07443/3506 Schwarzwaldwerkstatt, Siemensstr.18, 72280 Dornstetten Arbeitszeit: , unbefristet , Arbeitszeiten nach Vereinbarung Arbeitsort: 72280 Dornstetten, Württemberg Chiffre: 10000-1198848309-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Freudenstadt bewerbung@schwarzwaldwerkstatt.de Firmenanschrift: Schwarzwaldwerkstatt Gemeinnützige Werkstätten u. Wohnheime f. Behinderte GmbH Frau Jäkle Siemensstr. Dornstetten, Württemberg 72280 Telefon: +49-7443-9312101 antje.jaekle@schwarzwaldwerkstatt.de URL: http://www.schwarzwaldwerkstatt.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-05-26 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Schwarzwaldwerkstatt in Dornstetten bietet eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit als pädagogische oder pflegerische Fachkraft, die durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beizutragen. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schwarzwaldwerkstatt und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit geistig behinderten Erwachsenen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der sozialen Arbeit, wo die Bedürfnisse der Klienten oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten liegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd.oder pflegerische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Arbeit mit geistig behinderten Erwachsenen
Ideenreichtum
Organisationstalent
Fähigkeit zur Dokumentation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Führerschein Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische oder pflegerische Fachkraft gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit geistig behinderten Erwachsenen wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Ideen du für die Gestaltung von Beschäftigungs- und Freizeitangeboten hast.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anleitung und Förderung von geistig behinderten Erwachsenen präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Ideenreichtum

In der Arbeit mit behinderten Erwachsenen sind Empathie und Kreativität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und wie du empathisch auf die Bedürfnisse der Bewohner eingegangen bist.

Fragen zur Selbstständigkeit

Da die Stelle ein hohes Maß an Selbstständigkeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um deine Aufgaben effektiv zu organisieren.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>