Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere thermodynamische Systeme in der Lebensmitteltechnik.
- Arbeitgeber: Werner & Pfleiderer ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik und Erfahrung in Thermodynamik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit modernem Arbeitsplatz und neuester Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62000 - 73000 € pro Jahr.
Konstrukteur (m/w/d) Thermodynamik Ihre Aufgaben Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH sucht einen erfahrenen Konstrukteur (m/w/d) im Bereich Thermodynamik, der unser Team in Dinkelsbühl verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung thermodynamischer Systeme und Komponenten in der Lebensmitteltechnik. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren und Abteilungen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Entwicklung und Konstruktion von thermodynamischen Systemen und Komponenten. Durchführung von thermodynamischen Berechnungen und Simulationen. Erstellung von technischen Zeichnungen und Spezifikationen. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Optimierung von Prozessen. Überwachung und Analyse von Testläufen und Prototypen. Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Verfahren. Dokumentation und Präsentation von Projektergebnissen. Unsere Anforderungen Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Kandidaten, der die folgenden Anforderungen erfüllt: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Thermodynamik oder in einer ähnlichen Position. Fundierte Kenntnisse in der thermodynamischen Analyse und Simulation. Erfahrung im Umgang mit CAD-Software und technischen Zeichnungen. Starke analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Reisebereitschaft im eingeschränkten Rahmen, umfasst ca. 20% der Arbeitszeit. Wir bieten Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen: Eine unbefristete Festanstellung in einem innovativen Unternehmen. Ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld. Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Attraktive Vergütung zwischen 62.000,0 und 73.000,0 EUR pro Jahr bei einer 35,0 Stunden Woche. Moderne Arbeitsplätze und neueste Technologien. Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen, Ihrer Einkommensvorstellung und des möglichen Starttermins direkt unter der Ausschreibung. Wir freuen uns auf Sie!
Konstrukteur (m/w/d) Thermodynamik Arbeitgeber: Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH
Kontaktperson:
Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Thermodynamik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmitteltechnik oder Thermodynamik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Thermodynamik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung thermodynamischer Systeme einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere zusammenstellst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du thermodynamische Probleme gelöst hast oder welche Software du verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Thermodynamik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Werner & Pfleiderer gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Thermodynamik hervorhebt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die du in früheren Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung thermodynamischer Systeme beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die thermodynamischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Thermodynamik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu thermodynamischen Systemen und deren Optimierung zu beantworten.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da Erfahrung mit CAD-Software gefordert ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du technische Zeichnungen erstellt hast und welche Software du verwendet hast.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Sei bereit für technische Herausforderungen
Erwarte Fragen zu spezifischen technischen Herausforderungen, die in der Lebensmitteltechnik auftreten können. Überlege dir Lösungen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit angewendet hast.