Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten zu und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Gastronomie mit einem familiären Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Teams und gestalte aktiv mit – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und modernster Küchentechnik.
Für unseren Standort in 92353 Postbauer-Heng suchen wir ab 01.09.2025 eine Küchenmitarbeiter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Deine Aufgaben Zubereitung und Anrichten von Mahlzeiten unter Berücksichtigung diätischer Vorgaben Einhaltung der Hygienestandards nach HACCP Reinigung und Pflege der Küchengeräte und -räume Mithilfe bei der Planung von Speiseplänen Unser Angebot Außertarifliche Bezahlung Berufsbegleitende Qualifizierung Langfristiges Arbeitsverhältnis Ein neues Team, mit der Möglichkeit dieses aktiv mitzugestalten Moderne Ausstattung mit neuesten Geräten Familiäres Arbeitsklima und Begleitung durch erfahrene Kräfte Aus-, Fort- und Weiterbildung 30 Tage Urlaub sowie eine 5-Tage-Woche Diverse weitere Benefits Deine Qualifikationen Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Gastronomie Kenntnisse in der Zubereitung von diätischen Speisen Teamfähigkeit und Belastbarkeit Saubere und hygienische Arbeitsweise
Küchenmitarbeiter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: ERL Immobilien AG
Kontaktperson:
ERL Immobilien AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen diätischen Vorgaben, die in der Gemeinschaftsverpflegung häufig vorkommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, um deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Küchenorganisation und der Planung von Speiseplänen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung und bringe Ideen mit, die du in das Team einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des Vorstellungsgesprächs eine saubere und hygienische Erscheinung zu haben. Dies zeigt, dass du die Hygienestandards ernst nimmst und bereit bist, diese auch im Arbeitsalltag einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenmitarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Zubereitung von Speisen und dein Interesse an diätischen Vorgaben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Gastronomie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Betone Teamfähigkeit und Hygienebewusstsein: Da Teamarbeit und Hygiene in der Küche wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Maßnahmen du zur Einhaltung von Hygienestandards ergreifst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERL Immobilien AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf diätische Vorgaben
Informiere dich über verschiedene diätische Ernährungsweisen und deren Zubereitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von speziellen Diäten verstehst und bereit bist, diese in der Küche umzusetzen.
✨Hygienestandards kennen
Mach dich mit den HACCP-Richtlinien vertraut und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Demonstriere dein Wissen über Hygienestandards und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an dem familiären Arbeitsklima und der Möglichkeit, das Team aktiv mitzugestalten. Stelle Fragen, die dir helfen, mehr über die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens zu erfahren.