Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV
Jetzt bewerben

Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV

Ansbach Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere unsere Kindersportschule mit spannenden Sportstunden.
  • Arbeitgeber: TSV 1860 Ansbach ist ein engagierter Sportverein mit großem Entwicklungspotential.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 27 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die sportliche Zukunft von Kindern und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sport-/Gymnastiklehrer/in oder ein sportwissenschaftliches Studium haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden, unbefristet und flexible Nachmittagszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV in Ansbach, Mittelfranken – Stellenangebot im Bereich Sportlehrer/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV in Ansbach, Mittelfranken – Stellenangebot Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-06-06+02:00 – Anforderungen: KISS – Leitung (m/w/d) Für unsere Kindersportschule suchen wir eine Leitung in Teilzeit mit 25 Wochenstunden Deine Aufgaben: Leitung, Planung und Koordination unserer anerkannten und zertifizierten Kindersportschule (KISS) Vorbereitung/Durchführung von Sportstunden Anleitung der anderen Kindersport-Lehrkräfte Organisation, Verwaltung und Durchführung von Ferienangeboten Vorbereitung/Durchführung KISS-Schwimmen Das Anforderungsprofil: Du hast eine Ausbildung als Sport-/Gymnastiklehrer/in oder ein abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium oder ein Studium in einem anderen Bereich (z. B. Sozialpädagogik) Du verfügst über fundierte sportpraktische Kenntnisse im Kindersport und über didaktische und methodische Kenntnisse Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Aufgabe in einem Sportverein mit gewachsenen Strukturen und großem Entwicklungspotential Mitarbeit in einem motivierten Team Attraktive Vergütung 27 Tage Urlaub Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben inkl. Zeugnisse und entsprechende sonstige Referenzen: Pierre Reif – Geschäftsstellenleiter pierre.reif@tsv1860ansbach.de Rückfragen zur Stellenausschreibung und Bewerbung werden auch gerne telefonisch unter 0981-2412 oder 01520-8802074 beantwortet. Arbeitszeit: Teilzeit – Nachmittag, unbefristet , 25 Wochenstunden Arbeitsort: 91522 Ansbach, Mittelfranken Chiffre: 10000-1201474850-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg pierre.reif@tsv1860ansbach.de Firmenanschrift: TSV 1860 Ansbach e.V. Herr Brauhausstr. 15 E-Mail: pierre.reif@tsv1860ansbach.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-06 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Der TSV 1860 Ansbach e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position als Leiter der Kindersportschule in einem motivierten Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen, 27 Tagen Urlaub und großem Entwicklungspotential in einem Sportverein mit gewachsenen Strukturen, ist dies eine ideale Gelegenheit für alle, die im Bereich Kindersport tätig sein möchten und Wert auf eine positive Arbeitskultur legen.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Sportvereine, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Sportlehrern oder Vereinsleitern, um mehr über die Stelle und den Verein zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über innovative Ideen für die Kindersportschule machst. Überlege, wie du das Programm verbessern oder erweitern könntest, um deine Leidenschaft und Kreativität zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der KISS-Zertifizierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Standards kennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und frage nach einem Kennenlerngespräch oder einer Besichtigung der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir die Möglichkeit, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV

Leitungskompetenz
Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Didaktische Kenntnisse
Methodische Kenntnisse
Sportpraktische Kenntnisse im Kindersport
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verwaltungskompetenz
Erfahrung in der Durchführung von Sportstunden
Fähigkeit zur Anleitung von Lehrkräften
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters der Kindersportschule wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung einer Kindersportschule erforderlich sind. Betone deine sportpraktischen Kenntnisse und pädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Kindersport und deine Erfahrung in der Anleitung von Sportstunden ein.

Referenzen beifügen: Füge relevante Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Sport und Pädagogik unterstützen. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Kindersport und zur Leitung von Sportgruppen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für den Kindersport

Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Kindersport durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern wichtig ist und wie du ihre sportliche Entwicklung fördern möchtest.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position auch die Planung und Koordination umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erzähle von Projekten oder Veranstaltungen, die du erfolgreich geleitet hast.

Frage nach dem Team und der Kultur

Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Kultur des Vereins, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.

Leiter (m/w/d) der Kindersportschule des TSV
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>